-- Anzeige --

Kraftfahrtversicherung: Schilderwechsel für Mofas und Mopeds

26.02.2010 14:28 Uhr
Kraftfahrtversicherung: Schilderwechsel für Mofas und Mopeds
Ab kommenden Montag müssen Mofas und Mopeds ein grünes Kennzeichen haben.
© Foto: Clemens Bilan/ ddp

Mopeds und Mofas brauchen ab Montag anstatt des blauen Kennzeichen ein grünes. Diese Regelung gilt für alle Kleinkrafträder, die bei höchstens 50 Kubikzentimeter Hubraum nicht schneller als 45 Stundenkilometer fahren dürfen.

-- Anzeige --

Ab 1. März benötigen Mofas und Mopeds ein grünes Versicherungskennzeichen. Die blauen Kennzeichen verlieren dann ihre Gültigkeit. Wer dann noch mit dem falschen Kennzeichen fährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Die neuen Mofakennzeichen sind direkt bei den Kraftfahrtversicherern erhältlich. Hohes Unfallrisiko der Kleinkrafträder "Die rund 1,7 Millionen Mofa- und Mopedfahrer verursachten 2008 rund 34.700 Haftpflichtschäden", vermeldet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die Versicherer zahlten hierfür rund 70 Millionen Euro an Geschädigte. Mit 20 Schäden auf 1.000 Fahrzeuge ist die Schadenhäufigkeit damit doppelt so hoch wie bei "richtigen" Motorrädern. Erfreulicherweise ist jedoch die Schadenhäufigkeit bei den Mofas um 3,6 Prozent zurückgegangen: Im Jahr zuvor waren es noch 36.000 Haftpflichtschäden. Auch von Diebstahl sind Mofas und Mopeds deutlich häufiger als andere Fahrzeuge betroffen: Mehr als 10.000 versicherte Mofas und Mopeds wurden 2008 gestohlen – mehr als 32 von je 1.000 Fahrzeugen. Zum Vergleich: Bei Krafträdern wurden 3,2 und bei PKW 0,5 von 1.000 Fahrzeugen gestohlen. Erstmals sind jedoch auch bei Mofas die Diebstähle zurückgegangen: Um 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Kleinkrafträder unter 45 km/h Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, zählen Kleinkrafträder wie Mofas oder Mopeds, aber auch Segways sowie Quads und Minicars, die bei höchstens 50 Kubikzentimeter Hubraum nicht schneller als 45 Stundenkilometer fahren dürfen. Der Versicherer ist über die Buchstabenkombination des Kennzeichens im Internet oder über den Zentralruf der Autoversicherer (0180/25026) leicht feststellbar. (sn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.