-- Anzeige --

DEVK-Schadenressort: Michael Zons folgt auf Bernd Zens

31.03.2025 09:19 Uhr | Lesezeit: 4 min
.
Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernimmt Leben-Vorstand Dr. Michael Zons (r.) ab dem morgigen 1. April 2025 auch das Schadenressort des bisherigen Amtsinhabers Bernd Zens (l.).
© Foto: Walter K. Pfauntsch

Der langjährige DEVK-Vorstand Bernd Zens (62) geht nach Ablauf des heutigen Tages in den Ruhestand. Seine Zuständigkeiten werden zukünftig auf mehrere Vorstandsmitglieder aufgeteilt. Annette Hetzenegger (59) hat bereits den Bereich Kapitalanlagen übernommen. Gottfried Rüßmann (63) verantwortet ab April die Rückversicherung und Dr. Michael Zons (49) kümmert sich zusätzlich um das Schadenmanagement.

-- Anzeige --

Seit 1997 hat Bernd Zens die Geschicke der DEVK Versicherungen maßgeblich mit geprägt, seit 2002 auch als Mitglied im Vorstand. Der Diplom-Kaufmann und gelernte Bankkaufmann entwickelte erfolgreich den Bereich Kapitalanlagen inklusive Immobilieninvestitionen. Zens war außerdem international unterwegs. Er baute die aktive Rückversicherung des Konzerns auf und förderte nachhaltig ihr Wachstum, wie die Kölner Assekuranz vermeldet. Zudem war er viele Jahre für die Schadenbearbeitung Sach- und HUK verantwortlich sowie seit rund drei Jahren für Informationssicherheit und Datenschutz.

Gottfried Rüßmann dankt Wegbegleiter

"Bernd Zens hat in herausfordernden Zeiten Außergewöhnliches geleistet", findet DEVK-Chef Gottfried Rüßmann lobende Worte zum Abschied. In der Kapitalanlage und in der Rückversicherung habe Zens Ergebnisse erzielt, die den "Konzern gestärkt haben und eine ausgezeichnete Basis für die Zukunft sind". Der Vorstandsvorsitzende dankte seinem jahrzehntelangen Wegbegleiter und wünschte ihm alles Gute sowie "all denen, die jetzt seine Themen weiterführen, viel Erfolg".

Annette Hetzenegger übernimmt gesamte Kapitalanlage

Dazu gehört Vorstandskollegin Annette Hetzenegger. Ihr hatte Bernd Zens mit Blick auf seine Verabschiedung in den Ruhestand bereits die Zuständigkeit für die Kapitalanlagen übertragen. Sie kümmert sich ab dem morgigen 1. April auch um die Immobilienanlagen der DEVK und das Financial Risk Controlling. Ebenso sind Informationssicherheit und Datenschutz künftig in ihrem Ressort angesiedelt. Weiterhin dazu gehört der Bereich Zentraler Service.

Noch-Vorstandschef kümmert sich um Rückgeschäft

Gottfried Rüßmann selbst übernimmt zusätzlich zu seinen aktuellen Themen die Verantwortung für die Rückversicherung. Hier wird es im Laufe des Jahres weitere Veränderungen geben – spätestens, wenn er Ende 2025 selbst in Rente geht. Wer ab 2026 neuer Vorstandsvorsitzender wird, steht bekanntermaßen schon seit geraumer Zeit fest: Es ist Vorstandskollege Michael Knaup (wir berichteten).

Dr. Michael Zons wird neuer DEVK-Schadenchef

Neben der Kapitalanlage und der Rückversicherung ist das Schadenmanagement die dritte große Aufgabe, die Bernd Zens in neue Hände gibt. Ab dem morgigen Dienstag, 1. April 2025, leitet Dr. Michael Zons zusätzlich zu seinem bisherigen Aufgabengebiet den Bereich Sach-HUK Schaden. Zuletzt war er schwerpunktmäßig als Leben-Vorstand aktiv mit der Verantwortung für Betrieb und Leistung Leben, betriebliche Altersversorgung, Produktentwicklung und aktuarielle Grundsatzfragen sowie Versicherungsmathematik. Auch der Bereich Qualitätsmanagement fällt in sein Ressort.

Die hylane Geschäftsführer-Tätigkeit bleibt

Bernd Zens verabschiedet sich nach 28 Jahren allerdings nicht ganz von der DEVK. Im Laufe der Jahre hat er viele Tochtergesellschaften mit aufgebaut und begleitet – so auch das Start-up hylane, das Wasserstoff-Lkw vermietet. Hier führt er weiterhin die Geschäfte zusammen mit Co-Geschäftsführerin Dr. Sara Schiffer. Auch einige Aufsichtsratsmandate bleiben ihm zunächst noch erhalten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#DEVK Vorstand

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.