-- Anzeige --

Zeitung: China prüft Start-Stopp-Pflicht

27.07.2010 02:01 Uhr
Zeitung: China prüft Start-Stopp-Pflicht
In asiatischen Großstadtstaus können Start-Stopp-Systeme viel Kraftstoff sparen.
© Foto: Continental

Nach Medieninformationen will die chinesische Regierung nun offenbar den Einbau der Systeme in allen Neuwagen vorschreiben und so jährlich fünf Millionen Tonnen Kraftstoff einsparen.

-- Anzeige --

Sprit sparen im großen Stil will die chinesische Regierung nun offenbar mit der Einführung einer Einbaupflicht für Start-Stopp-Systeme in allen Neuwagen. Von entsprechenden Überlegungen staatlicher Stellen berichtet die chinesische Zeitung "Global News". Demnach könnte die standardmäßig eingebaute Technik jährlich fünf Millionen Tonnen Kraftstoff sparen helfen.

Eine Start-Stopp-Automatik dient vor allem im Stadtverkehr zur Verbrauchsreduzierung in den Standphasen des Fahrzeugs. Aktuelle Systeme schalten den Motor beim Einlegen des Leerlaufs und Lösen der Kupplung aus. Wird das Kupplungspedal betätigt, startet der Motor wieder. In Deutschland sind die Spritsparhelfer bereits für zahlreiche Neuwagen zu haben. In der Regel kosten sie rund 300 Euro Aufpreis. (mid/hh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.