Mehr als 100 Unternehmen in Deutschland engagieren sich im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag für die jetzt gestartete Kampagne #ZusammenFürDemokratie. Ziel ist es, ein Zeichen für demokratische Werte und gesellschaftliche Verantwortung zu setzen. Neben einigen DAX-Konzernen wie Bayer und namhaften Automobilherstellern wie Porsche und Mercedes engagieren sich auch Consumer-Marken wie Katjes oder Astra für die Kampagne.
Sichtbar wird der Wahlaufruf der Unternehmen, die auf Parteiempfehlungen verzichten, unter anderem auf Social-Media-Kanälen durch kreativ umgestaltete Markenlogos oder Markenclaims. So hat Porsche beispielsweise den Markennamen unter dem Porsche-Wappen durch den Wahlaufruf „Wählen“ in der gleichen Schriftart ersetzt. Bei Mercedes ersetzt ein Wahlkreuz den von einem Kreis umrahmten, traditionellen Mercedes-Stern. "Wählen? Jes jes jes" heißt es dagegen bei Katjes.
Die Initiative, die auch von Medienunternehmen unterstützt wird, rechnet in den wenigen Tagen bis zur Wahl mit mehreren hundert Millionen Kontakten. Hinter der Aktion steht eine Gruppe, die bereits 2021 die Impfkampagne #ZusammenGegenCorona ins Leben gerufen hat.
Bundestagswahl 2025 – Das planen die Parteien für die Mobilität
