-- Anzeige --

BMDV präsentiert Mobilitätsstudie: Weniger Pkw-Verkehr, mehr Fußgänger

26.03.2025 10:20 Uhr | Lesezeit: 2 min
Unsere Alltagsmobilität stützt sich auf einen breiten Verkehrsmittelmix. Verschiebungen in der Gewichtung sind wichtig für künftige Verkehrsplanungen. 
© Foto: Mit KI generiert

Das Bundesverkehrsministerium hat die Ergebnisse einer neuen Verkehrsstudie vorgestellt. Über 218.000 Haushalte wurden zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt. Das Ergebnis überrascht und ist auch ein gutes Signal für das Deutschlandticket.

-- Anzeige --

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die ersten Ergebnisse der Verkehrserhebung "Mobilität in Deutschland 2023" (MiD) vorgestellt. Zwischen Mai 2023 und Juni 2024 wurden über 218.000 Haushalte und rund 420.000 Personen zu ihrem alltäglichen Mobilitätsverhalten befragt. Die Studie liefert wichtige Daten für die Verkehrsplanung auf nationaler und regionaler Ebene.

Ziel: bessere Verkehrsplanung

Staatssekretär Hartmut Höppner betonte die Bedeutung aktueller Daten für die Entwicklung passgenauer Mobilitätsangebote. Die Ergebnisse der MiD dienen als Grundlage, um den Verkehr nachhaltiger und effizienter zu gestalten. ​

Bedeutung des Deutschlandtickets bestätigt

Die Studie hebt die Beliebtheit des Deutschlandtickets hervor und unterstreicht dessen Rolle für eine umweltfreundlichere Mobilität in Deutschland. Diese Erkenntnisse sind entscheidend für die zukünftige Gestaltung des öffentlichen Nahverkehrs.

Hintergrund zur Studie

Die MiD wird seit 2002 in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Sie basiert auf Befragungen von Haushalten zu ihrem täglichen Verkehrsverhalten und wird vom BMDV in Zusammenarbeit mit über 60 regionalen Partnern realisiert. Die aktuelle Erhebung fand zwischen Mai 2023 und Juni 2024 statt.

Die Studie zum Nachlesen gibt es hier: Mobilität in Deutschland


Mobilitätskonzepte

Toyota APM Bildergalerie

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Mobilitätsstudie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.