Daimler-Chef Dieter Zetsche zählt zu den Topverdienern unter den Vorstandsvorsitzenden der 30 im DAX gelisteten Konzerne. Nach einer aktuellen Vergütungsstudie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) strich Zetsche im vergangenen Jahr rund zehn Millionen Euro ein. Er liegt damit auf Rang zwei hinter Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann, der mit Fixgehalt, variabler Barvergütung und aktienkursbasierten Elementen auf knapp 14 Millionen Euro kam und seine Spitzenposition verteidigte. Laut DSW schaffte 2007 auch VW-Lenker Martin Winterkorn mit Bezügen von mehr als 4,9 Millionen Euro als Zehnter den Sprung in die Top Ten. BMW-Chef Norbert Reithofer verdiente 3,75 Millionen Euro und belegt damit Platz 18. Knapp dahinter liegt Continental-Manager Manfred Wennemer (3,66 Millionen). Im Durchschnitt wurden einem Vorstandsmitglied – Vorstandsvorsitzende mit eingerechnet – rund 2,9 Millionen Euro überwiesen. In anderen Gehalts-Sphären dürfte freilich Wendelin Wiedeking, Vorstandschef der Porsche AG, schweben. Medienspekulationen zufolge sollen seine Bezüge für das am 31. Juli abgelaufene Geschäftsjahr durch erfolgreiche Optionsgeschäfte mit VW-Anteilen auf 100 Millionen Euro gestiegen sein. (rp)
Vorstandsbezüge: Zetsche sahnt 2007 ab

Der Daimler-Chef hat einer aktuellen Studie zufolge im vergangenen Jahr rund zehn Millionen Euro verdient. Unter den 30 DAX-Vorstandsvorsitzenden musste er damit nur Deutsche Bank-Manager Josef Ackermann den Vortritt lassen.