Der japanische Autobauer Toyota startet in Nordamerika einen Rückruf von rund 370.000 Pick-up-Trucks. Bei der mittelgroßen Fahrerkabine des Modells Tacoma können sich mit der Zeit die Befestigungsschrauben der Sicherheitsgurte lösen, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab.
In den USA sollen nun 342.000 Tacoma der Baujahre 2004 bis 2011 vorsichtshalber in die Werkstätten, in Kanada sind es knapp 27.000. Besitzer werden schriftlich benachrichtigt. In Deutschland wird der Wagen nicht verkauft. Der hiesige Pick-up-Truck heißt Hilux.
Toyota ist bei Fehlern vorsichtig, seitdem der Konzern 2010 einen Verkaufseinbruch erlitten hatte wegen Meldungen über Autos, die von selbst beschleunigen. Folge war ein Massenrückruf. Viele Fälle erwiesen sich später als Fehler der Fahrer und Toyota glückte ein Comeback: Im Juli konnten die Japaner nach Daten des Marktforschers Autodata in den USA wieder mehr Wagen verkaufen als Ford. Nur General Motors ist dort größer. (dpa)