Porsche und BMW haben im September im amerikanischen Markt geglänzt. Volkswagen konnte erstmals seit Monaten wieder zulegen. Mercedes und Audi wiesen nur leichte Verkaufsrückschläge auf. Dies geht aus den am Mittwoch vorgelegten Absatzzahlen der Automobilhersteller hervor. So steigerte die Porsche Cars North America ihren Absatz mit Hilfe des Geländewagens Cayenne um nicht weniger als 96 Prozent auf 2.384 Autos. Der 911er-Verkauf zog ebenfalls an, während der Boxster-Verkauf weiter schrumpfte. Porsche hat seit Jahresbeginn in seinem wichtigsten Markt 20.422 Sport- und Geländewagen untergebracht, plus 21 Prozent. Die BMW Group erhöhte ihren Absatz gegenüber September 2002 leicht um zwei Prozent auf 18.828 Stück. Der Autobauer beeindruckte vor allem mit einem starken Absatz seines X5-Geländewagens. Der Verkauf der 5er-Modelle zog deutlich an, während die Siebener- und Dreiermodelle Verkaufsrückschläge verbuchten. Der Mini-Absatz schrumpfte wegen extrem niedriger Bestände bei den Händlern. BMW hat im Januar-September-Abschnitt insgesamt 204.183 Fahrzeuge verkauft oder neun Prozent mehr als in der entsprechenden Vorjahreszeit. Mercedes-Benz USA verbuchte im September einen leichten Absatzrückgang auf 17.234 Autos, minus 1,4 Prozent. Der S-, E- und C-Klasseverkauf legte zu, während der M-Klasse-Geländewagen deutlich schwächer lag. Touareg stützt VW-Absatz Der erfolgreiche Touareg-Geländewagen trug im September kurz nach seiner US-Einführung zu einem leichten Anstieg des Gesamtabsatzes der Volkswagen of America bei. Die VW-Tochter lieferte im September 27.904 Autos aus oder 1,5 Prozent mehr als in der entsprechenden Zeit des Vorjahres. Der Beetle-Absatz legte durch die Einführung der Cabrio-Version zu. Dagegen gab es beim Passat und beim Jetta Rückschläge. VW hat seit Jahresbeginn in den USA 231.912 Autos abgesetzt, minus 12,3 Prozent. Die Audi of America verbuchte im September einen Verkaufsrückgang von fünf Prozent auf 6.256 Autos. Während der A8 stark zulegte, gab es beim A6 Rückschläge. Die US-Auslieferungen von Audi blieben im Januar-September-Abschnitt mit 63.599 (Vorjahr: 63.658) Fahrzeugen fast unverändert. (dpa)
US-Markt I: Deutsche Autohersteller gut behauptet
Porsche und BMW glänzen im September / VW legt zu / Mercedes und Audi mit leichten Verkaufsrückschlägen