Seat will 2025 einen elektrischen Kleinwagen auf den Markt bringen. Das Modell soll im Bereich von 20.000 Euro bis 25.000 Euro kosten, wie die spanische VW-Tochter mitteilte. Jährlich sollen rund 500.000 Einheiten gebaut werden.
Als technische Plattform ist eine neue Variante der MEB-Architektur des VW-Konzerns denkbar. Sie dürfte auch beim VWs künftigem Einstiegs-Stromer und beim elektrischen Ford Fiesta zum Einsatz kommen.
Ebenfalls offiziell bestätigt hat Seat die Serienfertigung der SUV-Coupé-Studie Cupra Tavascan. Das zweite E-Modell der Sportmarke nach dem Cupra Born soll 2024 starten.
Cupra Tavascan Concept
