-- Anzeige --

Renault Mégane E-Tech: Mehr Komfort und neue Funktionen

31.03.2025 10:45 Uhr | Lesezeit: 1 min
Renault hat den Mégane zum neuen Modelljahr aufgewertet
Renault hat den Mégane zum neuen Modelljahr aufgewertet.
© Foto: Renault

Renault wertet den Mégane mit drei praktischen E-Mobilitätsfunktionen auf. Außerdem ziehen die Franzosen die Modellhierarchie wieder grade.

-- Anzeige --

Mit neuen E-Mobilitäts-Funktionen rollt der Renault Mégane E-Tech ins neue Modelljahr. So kann der Fahrer nun per Knopfdruck einen One-Pedal-Modus aktivieren, der das Fahren allein mit dem Gaspedal erlaubt. Wird der Fuß gelupft, verzögert die Motorbremse automatisch. Die Funktion lässt sich künftig auch für Bestandsfahrzeuge (ab Produktionszeitpunkt März 2024) nachrüsten. 

Den Alltag erleichtern soll zudem die neue "Plug&Charge"-Funktion. An geeigneten Säulen startet der Ladevorgang automatisch, eine Autorisierung per Karte oder Smartphone ist nicht mehr nötig. Voraussetzung ist ein Ladestromvertrag mit der Renault-Tochter Mobilize. Dritte Neuheit ist ein serienmäßiges bidirektionales 11-kW-Ladegerät. Der bisherige monodirektionale 22-kW-Bordlader ist weiterhin als Option zu bekommen. 

Mehr zum Thema:

Darüber hinaus ordnet Renault zum neuen Modelljahr das Angebot neu. Die ab knapp 36.000 Euro teuer Basisausführung mit kleiner Batterie und geringerer Motorleistung fällt aus dem Programm – auch, um den Abstand zum neuen Kleinwagen R5 zu wahren, der für weniger Geld mehr Reichweite als der alte Basis-Mégane bietet.

Künftig verfügen alle Mégane-Varianten daher über den großen 60-kWh-Akku und den 160 kW / 220 PS starken Antrieb. Die Preise starten bei 40.900 Euro. Das sind gut 2.000 Euro weniger als bisher für das vergleichbare Modell fällig wurden.


Renault Mègane E-Tech Electric Fahrbericht (2022)

Renault Mègane E-Tech Electric Fahrbericht (2022) Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektroauto

-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Renault

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.