Polestar zeigt beim Goodwood Festival of Speed 2022 (bis 26. Juni) zum ersten Mal einen Entwicklungsprototyp des Polestar 5 in der Öffentlichkeit. Der viertüriger GT mit 800-Volt-Architektur soll in der Serie über 650 kW / 884 PS leisten und ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern liefern.
Das Modell basiert auf dem 2020 vorgestellten Leichtbau-Konzeptfahrzeug Precept. Der neu entwickelte Antriebsstrang soll sich aus einem Front- und einem Heckmotor zusammensetzen. Polestar verspricht vollmundig einen "neuen elektrischen Antriebsstrang der Spitzenklasse".
Polestar 5 Prototyp (2022)

"Der Polestar 5 ist ein für das Unternehmen wegweisendes Projekt. Sein progressives Design und seine fortschrittliche Technik geben den Ton für die Zukunft von Polestar an, erklärte Firmenchef Thomas Ingenlath.
Während der PS-Veranstaltung in der südenglischen Grafschaft Sussex wird der Polestar 5 zwei Mal täglich in der "First Glance"-Gruppe den legendären Hügel des Goodwood-Anwesens hinauffahren. Das Auto soll 2024 auf den Markt kommen und ist nach den beiden SUV Polestar 3 und Polestar 4 das dritte von drei neuen Elektroautos, die die schwedische Marke in den kommenden drei Jahren auf den Markt bringen wird. Der Polestar 5 tritt künftig gegen Porsche Taycan oder Audi e-tron GT an.
Polestar Precept
