-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

17.04.2013 03:28 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
Bei Chrysler in Detroit dreht sich das Personalkarussell.
© Foto: Chrysler

Bericht: BMW plant neue Tochtermarke für China / Ford unterstützt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen / Personalrochade bei US-Hersteller Chrysler / Mercedes eröffnet Trainingscenter in China

-- Anzeige --

BMW will eine chinesischen Tochtermarke für Elektroautos und Hybridfahrzeuge gründen. Diese trägt laut "Left Lane News" den Namen "Zhi Nuo", was frei übersetzt "das Versprechen" bedeutet. Der offizielle englische Name lautet "Zinoro". Die Vorstellung der Marke soll auf der Guangzhou Motor Show im November erfolgen. Dadurch erhoffen sich die Münchner nicht nur steigende Verkaufszahlen im Reich der Mitte, sondern erhalten auch die Erlaubnis des chinesischen Staates, neue chinesische Produktionsstätten zu errichten. In diesen will BMW dann sowohl Zinoro-Fahrzeuge als auch Fahrzeuge seiner Kernmarke vom Band laufen lassen. Das erste Fahrzeug, voraussichtlich ein rein elektrischer Crossover, entsteht in Kooperation mit dem chinesischen Partner "Brilliance China Auto". (mid/ts)


Mit einem Preisnachlass von 20 Prozent auf alle Modelle unterstützt Ford Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und einem Behinderungsgrad ab 50 Prozent. Zusätzlich erhalten Mitglieder der Internetplattform www.myhandicap.de beim Kauf eines neuen Ford eine Prämie von 200 Euro. Auf dem Portal tauschen betroffene Menschen Erfahrungen aus und finden Ratschläge von Experten. Sie erhalten Antworten auf Fragen nach für sie geeigneten Assistenzsystemen, welche Umbauten ihre Mobilität erhöhen, was es bei einem Umbau zu beachten gilt und welche Kosten entstehen. (mid/zwi)


Der Chrysler-Konzern hat personelle Veränderungen in seiner Chefetage bekannt gegeben. Reid Bigland ist ab sofort neuer Präsident und CEO der Marke Ram Truck. Zuvor leitete er die Marke Dodge. Diesen Posten übernimmt Timothy Knuskis, der bislang Nordamerika-Chef von Fiat war. Diese Funktion hat nun Jason Stoicevich inne. Ferner ist Bruno Cattori jetzt für das Mexiko-Geschäft von Chrysler verantwortlich. (rp)


Mercedes-Benz hat am Dienstag in der südwestchinesischen Stadt Chengdu ein neues Trainingscenter für seine Vertriebsmitarbeiter eröffnet. Es ist das sechste Schulungszentrum im chinesischen Markt und das größte außerhalb Deutschlands. Wie der Autobauer mitteilte, können jährlich 55.000 Schulmanntage für Mitarbeiter der Händlerbetriebe abgehalten werden. Der neue Standorte wurde in seinem Aufbau einem echten Händlerbetrieb nachempfunden und bietet auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern insgesamt 20 Seminarräume, sieben voll ausgestattete Werkstatträume, zwei Verkaufsräume für Produkttrainings und eine Lkw-Werkstatt. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.