-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

28.08.2013 04:10 Uhr
Kurz gemeldet: Branchensplitter
VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist bereits Ehrenbürger von vier Städten.
© Foto: ADAC

Piëch zum Ehrenbürger von Braunschweig ernannt / Scheinwerkverträge: Daimler legt Revision ein / Opel-App liefert interaktive Fahrzeuginfos / PS Team startet in Spanien / Modix erhält Google-Zertifikat

-- Anzeige --

VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist zum Ehrenbürger von Braunschweig ernannt worden. Das habe der Rat der Stadt Braunschweig am Dienstag mit großer Mehrheit beschlossen, teilte ein Sprecher mit. Der 76-Jährige Industriemanager habe "sich um die Entwicklung des Unternehmensstandorts Braunschweig sehr verdient gemacht", hatte Oberbürgermeister Gert Hoffmann zuvor als Begründung angegeben. "Es gereicht auch der Stadt selbst zur Ehre, wenn Herr Prof. Ferdinand K. Piëch die ihm angetragene Ehrenbürgerwürde annimmt", sagte Hoffmann laut Mitteilung. VW hat ein großes Werk in Braunschweig. Piëch ist bereits Ehrenbürger von Wolfsburg, Zwickau und Ingolstadt. (dpa)


Daimler wehrt sich gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Stuttgart zu Scheinwerkverträgen von IT-Experten. "Wir sind der Auffassung, dass rechtmäßige Werkverträge vorlagen", erklärte eine Daimler-Sprecherin am Mittwoch und bestätigte einen SWR-Bericht. Der Autobauer habe daher Revision eingelegt. Die Stuttgarter Richter hatten Anfang August geurteilt, der Dax-Konzern habe Mitarbeiter zum Schein in Werkverträgen beschäftigt. In Wahrheit seien sie Arbeitnehmer des Autobauers gewesen. Die Männer hatten eine Festanstellung gefordert. Der Fall kommt nun vor das Bundesarbeitsgericht. (dpa)


Mit der kostenlosen Smartphone-App "myOpel" stellt der Rüsselsheimer Autohersteller ab sofort Fahrzeug-Informationen und Werkstatt-Dienstleistungen auf mobilen Geräten bereit. Das Programm ist für Apple- und Android-Smartphones erhältlich, eine Tablet-Version ist geplant. Es bietet unter anderem eine Betriebsanleitung, merkt sich den letzten Parkplatz des Autos und erinnert an den fälligen Werkstatt-Termin. Die App informiert zusätzlich über aktuelle Service- und Zubehörangebote. Hat der Fahrer einen Unfall, kann er einen Bericht mit Fotos und GPS-Koordinaten vom Smartphone aus per E-Mail verschicken. (mid)


PS Team präsentiert einen Franchisepartner in Spanien. Der in Barcelona beheimatete Logistiker Wallenius Wilhelmsen Logistics Iberica S.L.U ist eine Tochter des schwedisch-norwegischen Unternehmens Wallenius Wilhelmsen Logistics und befördert jährlich bis zu vier Millionen Einheiten. Ein Schwerpunkt ist der Transport von Fahrzeugen. PS Team hat bislang Partnerschaften in Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Weitere Kooperationen werden derzeit vorbereitet. (rp)


Der weltweite Markt für Premium-Pkw wird laut einer Analyse der Beratungsagentur Frost & Sullivan bis 2020 von derzeit fünf auf zehn Millionen Autos pro Jahr wachsen. Den Hauptanteil daran haben kompakte Modelle, ob als sportliche Limousine oder als SUV. Als Premium-Hersteller wertet die Studie neben den vier deutschen Marken (Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche) unter anderem auch die italienischen Sportwagenhersteller und japanische Edel-Hersteller. (sp-x)


Die Marketingberatungsfirma Modix hat ein weltweit anerkanntes Adwords-Zertifikat von Google erhalten. Suchmaschinen sind eine wichtige Informationsquelle im automobilen Recherche- und Kaufprozess heutiger Autokäufer. Neu- und Gebrauchtwagenhändler können so ihre Fahrzeug- und Serviceangebote dem Nutzerverhalten von heute anzupassen, so dass Kunden diese leichter im Internet finden können. Modix unterstützt Automobilhersteller, -händler und Verlage bei der Erstellung einer individuellen, automobilen Suchmaschinen-Strategie, erstellt optimierte Hersteller- und/oder Händler-Webseiten und kennt sich mit den Besucherverhaltensweisen auf Webseiten aus.  (ok)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.