-- Anzeige --

CAM-Studie: Weniger Spritverbrauch und CO2-Ausstoß

02.12.2013 14:24 Uhr
CAM-Studie: Weniger Spritverbrauch und CO2-Ausstoß
Der erfreuliche Trend geht weiter: Unsere Autos wurden auch 2013 wieder sparsamer und umweltfreundlicher.
© Foto: Torsten Silz/ ddp

Der erfreuliche Trend geht weiter: Unsere Autos wurden auch 2013 wieder sparsamer. Dabei haben sich laut aktueller CAM-Analyse bestimmte Marken ganz besonders ins Zeug gelegt.

-- Anzeige --

Die in diesem Jahr auf den Markt gekommenen Neuwagen verbrauchen erneut deutlicher weniger als ihre Vorgänger. So wird im Jahr 2013 eine ähnliche Verbrauchsreduktion wie 2012 erreicht, prognostiziert das Center of Automotive Management (CAM) der Hochschule Bergisch Gladbach. Im vergangenen Jahr konnten die Autohersteller die Verbrauchsverbesserungen im vierten Jahr in Folge steigern. Im Mittel verbrauchten die Autos 17,8 Prozent weniger Kraftstoff.

Damit verringern sich auch die Emissionswerte der Neuwagen: Mit Stand Ende September 2013 liegt der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bei 137 g/km, ein Rückgang von rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zum Vergleich: Ein VW Golf mit 68 kW/85 PS stößt 113 Gramm CO2/km aus und fährt damit in der Energieeffizienzklasse B. Seit 2009 sind die CO2-Emissionen um 11,2 Prozent gesunken.

Überdurchschnittlich viel CO2-Ausstoß verringert, also auch Kraftstoff eingespart, haben bei den Volumenmarken im Zeitraum 2009 bis 2013 Renault/Dacia (minus 16,3 Prozent), Volkswagen (minus 13,6 Prozent) und Peugeot (minus 12,3 Prozent). Insbesondere bei den Wolfsburgern machen sich nach Einschätzung der Wissenschaftler die hohen Innovationsanstrengungen positiv bemerkbar, der Flottenausstoß von 134,6 g/km liegt bereits unter dem Bundesdurchschnitt. Die niedrigsten Emissionen mit 121,8 g/km erzeugen Toyota/Lexus aufgrund hoher Hybridanteile der Flotte.

Große Anstrengungen im Premiumbereich

Überdurchschnittlich angestrengt in Sachen Einsparungen haben sich nach der CAM-Analyse die deutschen Premiummarken Audi, BMW (inkl. Mini) und Mercedes (inkl. Smart). Sie senkten die CO2-Emissionen zwischen 2009 und 2013 (Ende September) um 14,3 Prozent auf einen Durchschnitt von 139,4 g/km. Dabei liegt Daimler mit einem Flottenwert von 139,1 g/km vor BMW/Mini (139,2) und Audi (139,9).

In den kommenden Jahren müssen die Hersteller allerdings noch strenger einsparen. Nach dem Plan der Europäischen Union soll ab 2021 ein Durchschnittswert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer für alle europäischen Neuwagen gelten. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.