Nach den BMW-Werken in München und Regensburg geht an diesem Freitag auch die weltgrößte Produktionsstätte des Autobauers in Dingolfing in die verlängerte Weihnachtspause. Mit der Drosselung der Produktion reagiert BMW auf die Absatzflaute in der Branche. Der Standort in Dingolfing sollte ursprünglich erst am Montag (22. Dezember) über den Jahreswechsel schließen. Am 9. Januar sollen die rund 20.000 Beschäftigten die Arbeit wieder aufnehmen. Die Werke in München und Regensburg sind bereits seit 8. Dezember in der Weihnachtspause, der BMW-Standort in Leipzig soll an diesem Samstag (20. Dezember) folgen. Im November waren die Verkaufszahlen bei BMW um mehr als ein Viertel auf 96.570 Fahrzeuge eingebrochen. Auf dem deutschen Markt will das Unternehmen in diesem Jahr ungeachtet der Absatzkrise etwa so viele Fahrzeuge verkaufen wie im Rekordjahr 2007. Damals hatte der Hersteller auf dem Heimatmarkt 285.000 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce sowie Motorräder abgesetzt. (dpa)
BMW: Werk Dingolfing geht in verlängerte Weihnachtspause

Auch die weltgrößte Produktionsstätte des weiß-blauen Autobauers stoppt am Freitag vorzeitig die Bänder. Am 9. Januar sollen die rund 20.000 Beschäftigten die Arbeit wieder aufnehmen.