Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist wenig ausgeprägt. Laut einer Umfrage des Online-Marktplatzes "Autoscout24" sind lediglich knapp 47 Prozent von der Nützlichkeit der Technik überzeugt, rund 25 Prozent haben aber überhaupt kein Zutrauen in Bremsassistent, Totwinkelwarner und Co. Lediglich 10 Prozent geben an, die elektronischen Helfer nicht missen zu wollen.
Seit Mitte 2024 zählen in Neuwagen zahlreiche Assistenten zur Pflichtausstattung. Schon in den Jahren vorher haben sich Notbremssysteme, Spurhalteassistenten, Müdigkeitserkennung und andere Techniken in Pkw etabliert.
Auch interessant:
- Kameras für Assistenzsysteme: Mehr Sicherheit
- Euro NCAP-Test: Drei Transporter mit Platin-Wertung
- Euro NCAP-Fahrassistenztest: BMW und Mercedes-Benz klare Sieger
Auto-Neuheiten 2025
