Automobil-Marketing / Angesichts schwindender Kaufbereitschaft stoßen auch die Möglichkeiten der Werber an Grenzen. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern scheint aus Marketing-Sicht der Ausweg aus der Krise zu sein.
Vereint klappern
Von Kerstin Hadrath
Klappern gehört zum Handwerk. Diese Weisheit trifft wohl auf kaum jemanden mehr zu als auf Marketingfachleute. Automobilhersteller und -importeure lassen reichlich klappern, im Fernsehen, in Print- und Onlineanzeigen. Doch genützt hat all das Getöse im letzten Jahr so gut wie nichts. Die Zahl der Neuzulassungen sank mit 3,15 Millionen bekanntlich auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung. So war es nicht unberechtigt, das AUTOHAUS-Symposium "Automobil-Marketing" mit der Frage zu beginnen, ob die Werbeabteilungen die schlechten Ergebnisse von 2007 mitzuverantworten haben.
Für Toni Müller, Leiter Marketing bei…
Mehr Infos finden Sie hier!