-- Anzeige --

Thema: Homepage-Trophy 2003/2004 – Die Gewinner

10.12.2003 00:00 Uhr

Seat-Hannover.de überzeugte die Jury / Platz zwei und drei für Jütten & Koolen und die Schulz-Gruppe

-- Anzeige --
Mit "Bis zu 2.930 Euro sparen", der "Winter Service Offensive", einer "Fun Box" und einem halben Dutzend weiterer Eyecatcher empfängt das Seat-Autohaus Hackerott in Hannover Besucher seiner Webseite. Wer sich die (ganz kleine) Mühe macht, tiefer in die Seite hinein zu surfen, stellt schnell fest, dass es beileibe nicht nur bei vollmundigen Ankündigungen bleibt.

Grafik, Aufbau, Aktualität und Interaktivität der Site sind top. Die verdiente Folge: Platz eins für http://www.seat-hannover.de bei der Homepage-Trophy 2003/2004 und damit ein Geldpreis in Höhe von 3.000 Euro. In ihrer Beurteilung der Hackerott-Homepage war sich die Jury einig: "Pfiffige Ideen", nahm etwa AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel wahr; "Eine vollständige Seite mit guten Navigations-Qualitäten", bemerkte Internet-Experte Professor Uwe Kamenz vom Prof-Net-Institut, Dortmund; "Kaum Fragen offen" ließ die Webseite für Autoscout24-Geschäftsführer Markus Hinz. Urteile, denen sich auch die beiden weiteren Mitglieder des Preisgerichts, Autoscout24-Vertriebsleiter Manfred Seidel und Peter Gaide, Redaktionsleiter von AUTOHAUS Online, vorbehaltlos anschließen konnten. Einstimmiges Votum: Rang eins. Pointiert und übersichtlich Aber auch die weiteren Preisträger können sich sehen lassen. Für Platz zwei und einen Gewinn von 1.500 Euro empfahl sich die Seite des EU-Händlers Jütten & Koolen, Heinsberg (http://www.juetten-koolen.de). Beispielhaft umgesetzt ist hier die Verkaufsorientierung. Pointiert, übersichtlich und mit guten Funktionalitäten setzt der Händler sein Fahrzeugangebot und seine Dienstleistungen wie etwa Finanzierung, Liefer- oder Hotelservice in Szene. Jeder Händler, egal ob markengebunden und frei kann sich hier eine Scheibe abschneiden, befand die Jury. Apropos die Jury und ihr Vorgehen: Auf Basis der kürzlich veröffentlichten Top20 der Homepage-Trophy hatte das Komitee Anfang Dezember 2003 eine Reihe von Seiten unter die Lupe genommen. Wie schon in der Vorauswahl aus den insgesamt 100 Bewerbungen, wurde den virtuellen "Tochterbetrieben" der Autohäuser auf den Zahn gefühlt. CI und Ideen Platz drei ging an die Gottfried-Schulz-Gruppe (http://www.gottfried-schulz.de). Der VW-Mega-Händler aus dem Ruhrgebiet bleibt zwar der CI seines Konzerns treu, schafft es aber trotzdem, dem Auftritt im Netz seinen Stempel aufzudrücken. Zum einen werden die über dreißig Betriebe überschaubar und informativ eingebunden. Zum anderen macht sich die Site um gute Funktionen – etwa Rückruf-Button, Newsletter, EU-Importe – verdient. 1.000 Euro für die Webseiten-Kasse! 500 Euro für den Sonderpreis heimste in diesem Jahr das Volvo-Autohaus Podlech, Hattingen, ein (http://www.podlech.de). Der ideenreiche Händler geht einen anderen Weg als die meisten Autohäuser, und das gefiel der Jury ausnehmend gut. Das Volvo-Haus präsentiert sich im Netz als Portal mit einer außergewöhnlichen Menüführung und reichhaltigem Angebot an Inhalten (News, Umfrage, Veranstaltungen etc.) und wird dadurch beim Kunden als eigenständiger Händler mit viel Individualität wahrgenommen. Für diesen wie für alle anderen Preisträger, denen AUTOHAUS und AutoScout24 herzlich gratulieren, gilt: Zur Nachahmung empfohlen. (pg) Einen ausführlichen Beitrag lesen Sie in AUTOHAUS 1/2. jury_hptrophy.jpgDie Jury bei der Arbeit (v.l.n.r.): Ralph M. Meunzel, Markus Hinz, Manfred Seidel, Uwe Kamenz und Peter Gaide

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.