Neue Motoren und Sondermodelle werden den Renault-Messestand beim diesjährigen Genfer Autosalon prägen. Wie der französische Hersteller jetzt mitteilte, gibt im jugendlichen Sondermodell Clio "Rip Curl" der neue 1,2-Liter-16V-TCE-Benzinmotor mit 74 kW / 100 PS sein Seriendebüt. Das Aggregat sei so stark wie ein 1,4-Liter-Motor und biete mit 145 Nm das Drehmoment einer 1,6-Liter-Maschine. Trotzdem soll sich das Triebwerk im Schnitt mit nur 5,9 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer zufrieden geben. Wahlweise gibt es den Clio Rip Curl auch mit dem 1.5 dCi FAP Turbodiesel (63 kW / 85 PS). Für den Mégane Renault Sport hält Renault künftig erstmals ein Dieselaggregat parat. Der 129 kW / 175 PS starke 2.0 dCi soll durchschnittlich 6,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer verbrauchen. Bei Bedarf ist der Kompaktsportler bis zu 217 km/h schnell und spurtet in 8,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Ebenfalls neu ist ein Scénic im Offroad-Look. Die Idee des früheren Scenic RX4 als SUV führt der neue Scénic "Conquest" fort, allerdings ohne Allradantrieb. Das Modell soll mit höher gelegtem und strafferem Fahrwerk, robusten Stoßfängern, Radlaufschutzleisten aus schwarzem Kunststoff sowie einer Dachreling Freizeitsportler locken. Als Antrieb stehen der 2.0 16V Benziner sowie der 1.9 dCi Turbodiesel zur Verfügung. Der Espace "Tech Run" richtet sich indes an Familien mit einem Faible für Multimedia. Sein 4 x 30 Watt CD-Radio ist nicht nur MP3-fähig, sondern verfügt auch über Anschlüsse für USB-Sticks und den IPod. In den vorderen Kopfstützen sind zudem die zwei Sieben-Zoll-Bildschirme des DVD-Players integriert. Infrarot-Kopfhörer sollen kabelloses Hören ermöglichen. (rp)