Angesichts der explodierenden Spritpreise haben die Hersteller Opel und Ford noch einmal auf ihre alternativ angetriebenen Fahrzeuge hingewiesen, die sie auch auf der IAA präsentieren werden. So zeigt Opel die Neuauflage des bislang meistverkauften Erdgasfahrzeugs (vom Vorgänger-Modell wurden 20.000 Einheiten produziert), den Zafira CNG. Zu Messebeginn wird Opel die Preise bekannt geben und Bestellungen entgegennehmen. Die Auslieferung startet im Frühjahr 2006. Die zweite Generation des Erdgas-Kompaktvans verfügt wie sein Vorgänger nur über einen Benzin-Nottank von 14 Litern. Zusammen mit den vier Unterflur-Erdgastanks mit 21 Kilogramm Kapazität ergibt sich laut Opel in der Summe ein Aktionsradius von über 540 Kilometern. Der Laderaum von 645 Litern in der Standardbestuhlung bis zu maximal 1.820 Liter sei größer als beim Vorgänger, hieß es weiter. Trotz noch fehlendem Kraftstoffangebot hier zu Lande, will Ford seine Ethanol-Fahrzeuge in Frankfurt pushen. Focus FFV und C-Max FFV können im Rahmen eines Spritspartrainings vor der Halle 9 getestet werden. Interessierte am besonders in Schweden erfolgreichen Kraftstoff aus Biomasse müssen dazu ihren Führerschein und einen Personalausweis vorlegen. (ng)