-- Anzeige --

Forum Automotive: Let’s talk, Volvo!

17.04.2025 14:17 Uhr | Lesezeit: 3 min
Frank Schuran Volvo
"Volvo ist nie laut. Wir wollen Premium im Einklang mit Menschen“, erklärte Frank Schuran vor Studierenden der HfWU in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen.
© Foto: AUTOHAUS / Christian Richter

Frank Schuran, Director Customer Experience & Marketing Operations bei Volvo Deutschland, gab in der Zukunftswerkstatt 4.0 spannende Einblicke in die Strategie der schwedischen Premiummarke.

-- Anzeige --

Volvo geht seinen Weg bewusst leise – abseits des gelegentlich "lauteren Wettbewerbs im Premiumsegment", sagt Frank Schuran, Director Customer Experience & Marketing Operations bei Volvo. Die Schweden entwickeln sich vom klassischen Automobilproduzenten hin zu einem kundenzentrierten Anbieter batterieelektrischer Fahrzeuge (PHEV und BEV) im Premiumbereich – sicher, designorientiert und nachhaltig, ganz im Sinne der Marken-DNA. Technologisch spiele man stets vorne mit, allerdings ohne Starallüren.

Weitere News:

"Volvo ist nie laut. Wir wollen Premium im Einklang mit Menschen", erklärt Schuran in seinem Vortrag "Let’s talk Volvo – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft". Vor einem erneut voll besetzten Auditorium sprach Schuran über Strategie, Vertrieb und den Fokus auf Kundenbeziehungen. Themen waren unter anderem der Wandel zum mittelfristig reinen PHEV- und BEV-Anbieter, die Bedeutung langfristiger Kundenbindung und die wichtige Rolle des Handels.

Transformation zur Elektromarke

Volvo treibt die Umstellung auf elektrifizierte Modelle konsequent voran. Bereits heute sind über 50 Prozent der Neuzulassungen elektrifiziert (BEV und Plug-in-Hybride). Mit dem kommenden Modell ES90 soll dieser Trend weiter gestärkt werden. Die Marke sucht verstärkt den Dialog mit den Kunden. Im Zentrum steht u.a. eine App, über die Nutzer zu Fahrzeug-Updates informiert werden und Feedback geben können. Auch Over-the-Air-Updates spielen eine wichtige Rolle. Ziel ist es, den Kundennutzen über das reine Produktangebot hinaus zu maximieren, sagt Schuran weiter.

Starke Partnerschaften mit Handel und Finanzierung

Nach einer zuletzt stärkeren Fokussierung auf den Direktvertrieb ist der Handel exklusiv in die Vertriebsaktivitäten eingebunden. Auch Volvo Car Financial Services – ein Joint Venture mit der Santander Consumer Bank – übernimmt weiterhin eine zentrale Rolle im Vertrieb: eine Vielzahl von Neuwagen werden mittlerweile über die Captive finanziert oder geleast. Zudem reagiert Volvo auch auf die neue Zielgruppe im EX30-Segment – "ein vielfach neues Kundensegment im Kleinwagenbereich" wie Schuran anmerkt.

Kundennähe statt Messeauftritte

Volvo verzichtet seit fast einem Jahrzehnt auf internationale Automessen und setzt stattdessen auf direkte Präsenz in urbanen Räumen – zum Beispiel durch modulare Pop-up-Showrooms in Innenstädten. Flottenwerbung und gezielte Auftritte bei Zielgruppen-Veranstaltungen rücken verstärkt in den Fokus. Auch hier unterstützt der Hersteller aktiv den Handel beim Leadmanagement.

Praxisbezug für Studierende

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Automotive“ treten während des Semesters wöchentlich Expertinnen und Experten aus der Automobil- und Mobilitätsbranche an der HfWU auf. Die Reihe wird vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) gemeinsam mit der Fachzeitschrift AUTOHAUS organisiert und richtet sich vorrangig an Studierende aus automobil- und mobilitätswirtschaftlichen Studiengängen (Bachelor und Master).

Gastgeber und Moderatoren sind AUTOHAUS-Chefredakteur Ralph M. Meunzel sowie die IfA-Direktoren Prof. Stefan Reindl und Prof. Benedikt Maier, unterstützt von Prof. Frank Stenner. Ziel der Reihe ist es, theoretische Inhalte des Studiums in einen praxisnahen Kontext zu stellen – durch Fachvorträge und Diskussionen mit Entscheidern aus der Branche.


Wer uns hört, führt.

Spannende Interviews, tiefgehende Analysen und aktuelle Trends aus der Welt des Automobilhandels: Das ist der AUTOHAUS Podcast! Unsere Gäste aus der Branche teilen ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, Vertrieb und Kundenbindung. 

Gleich reinhören

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Forum Automotive

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.