Reparaturen: Deutliche Kostensteigerung

CarGarantie hat die jährliche Schadenanalyse präsentiert. Pro Fall wurden im vergangenen Jahr mit 718 Euro zehn Prozent mehr fällig. Die Elektronik macht am meisten Probleme.
Ein Ende der Kostenspirale ist nicht abzusehen. Reparaturkostenversicherungen böten Verbrauchern daher einen wichtigen Schutz, sagte Dr. Marcus Söldner, Vorstandsvorsitzender der CarGarantie, im Interview in AUTOHAUS 5/2025. Das gilt allerdings auch für den Handel. Schließlich sind Schäden mindestens in den ersten zwölf Monaten nach dem Kauf dem gewerblichen Verkäufer "anzulasten". Klar ist also, dass sich der Fachhandel absichern muss und dies in der Regel mit einer Reparaturkostenversicherung auch tut.
Fast zehn Prozent mehr
Die jetzt vorgelegte Jahres-Schadenanalyse der CG Car-Garantie Versicherungs-AG analysiert rund eine Million ausgelaufene Versicherungsverträge in Europa. Nachdem von 2022 auf 2023 bereits ein großer Sprung über die 600-Euro-Marke registriert wurde, hat sich die Kostenspirale auch im vergangenen Jahr weiter gedreht. CarGarantie gibt den erneuten Anstieg der…
Mehr Infos finden Sie hier!