In der männlich geprägten Automobilbranche wurden Frauen in der Vergangenheit als Kundinnen häufig nicht ernst genug genommen. Doch immer mehr Frauen kaufen sich ein eigenes Auto oder sind als Alleinverdiener für viele finanzielle Entscheidungen verantwortlich, also auch für Inspektionen und Reparaturen. Welche Art von Werkstatt Kundinnen besuchen, welche Leistungskriterien ihnen dort besonders wichtig sind und welchen Service sie besonders schätzen, darüber informiert die Neuerscheinung "Kundinnen gewinnen – warum Frauen für Autokauf und Service zu Ihnen kommen" aus dem Auto Business Verlag. Das Vertrauen zum Verkäufer und Servicemitarbeiter ist einer Studie zufolge vor allem Frauen wichtig. Evtl. liegt das daran, dass Männer aufgrund ihrer vorgeblich höheren automobiltechnischen Sachkompetenz seltener glauben, von der Informationsqualität und Glaubwürdigkeit des Verkäufers abhängig zu sein. Auch das Einfühlungsvermögen des Autohaus- oder Werkstatt-Mitarbeiters ist für Frauen deutlich wichtiger als für Männer. Laut einer Umfrage der Hochschule Niederrhein finden 67 Prozent der Frauen diesen Aspekt wichtig, bei den Männern sind es lediglich 57 Prozent. (AH) Aus: Kundinnen gewinnen Warum Frauen für Autokauf und Service zu Ihnen kommen Von Prof. Dr. Doris Kortus-Schultes und Dr. Andrea Rothe Auto Business Verlag, München 1. Auflage 2008 Weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit finden Sie hinter dem Link unten in der Box.
Buchtipp: Kundinnen gewinnen

Ein neues Buch hilft den Mitarbeitern aus Autohaus oder Werkstatt, Frauen als neue Kundinnen zu gewinnen und zu binden. Von der Kundenansprache bis zum Marketing finden sich in dem Ratgeber zahlreiche Hinweise, Beispiele und Praxisberichte.