Bild 2
von 12: Optisch reiht sich der Tayron zwischen Tiguan und Touareg ein. Das Leuchtenband mit Logo ist ein Blickfang. Eine neue Optik bieten auch die Radkästen des Tayron, sie sind eckiger und damit markanter ausgeformt als beim kleinen Bruder Tiguan.
Bild 4
von 12: Das Cockpit übernimmt viele Elemente des VW Tiguan. Wer genau hinsieht, merkt, dass das Armaturenbrett anders als im Tiguan von einem Rahmen eingefasst wird, hier in Holzoptik.
Bild 5
von 12: Die größten Pluspunkte sammelt der Tayron mit dem Platzangebot. Die verschiebbare Rückbank erhöht die Variabilität im Innenraum. Nette Idee, der Getränkehalte mit Tablettstütze, die sich sogar leicht nach links und rechts drehen lässt.
Bild 6
von 12: Mit sieben Sitzen bleibt nicht viel Kofferraumvolumen übrig. 345 Liter sind es noch. Allerdings ist ein Sitz mit einem Handgriff umgeklappt, so dass der Wochenend-Supermarkt-Einkauf auch reinpasst.
Bild 9
von 12: Bei allem Ambiente-, VW-Logo-Leuchten-, und ChatGPT-Chichi. Das ist die Rückfahrkamera bei Regen. VW, warum ist diese in 2025 nicht wetterfest geschützt?
Bild 11
von 12: Dann wird es ernst: Praxistext in der Münchener Tiefgarage (Baujahr 1983) - ein bisschen Disco-Feeling zur Motivation und dann rein in die Parkbucht...
Bild 12
von 12: ... und ja, es klappt. Zum Vergleich rechts daneben ein Toyota Yaris, 2. Generation.
Ich interessiere mich für den Tayron.
Wenn es Prospekte inklusive Preisliste gibt, würde ich die gerne haben wollen.
Wie lange ist die Lieferzeit?
SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.
Bernd Flor