Beim Bundesverbandstag des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik handelt es sich um die größte jährliche Veranstaltung der Unternehmen des Karosserie- und Fahrzeugbaus. Der Verband erwartet dafür vom 18. bis 20. Mai mehr als 400 Teilnehmer aus dem Inland und benachbarten Ausland im Kolpinghaus zu Regensburg.
Den Auftakt bildet am 18. Mai ein Begrüßungsabend mit einer Donau-Schifffahrt, bevor es am darauffolgenden Freitagvormittag mit der ZKF-Mitgliederversammlung und den Vorstandsneuwahlen in medias res geht. Anschließend folgen die traditionelle Grundsatzrede des Präsidenten sowie diverse Fachvorträge und eine festliche Abendveranstaltung.
Workshops und Fachvorträge
Am Samstag stehen schließlich zwei Workshops im Mittelpunkt. Inhaltlich wird man sich an diesem Tag mit diversen Themen näher auseinander setzen, so beispielsweise mit der Vermeidung von Rechnungskürzungen bei Haftpflicht- und Kaskoschäden, mit Gewinnung, Förderung und Bindung von Azubis, der erfolgreichen Gestaltung einer Internetseite, mit Fahrerassistenzsystemen sowie den dafür erforderlichen Werkzeugen für die Kalibrierung, mit EuroDFT, Oldtimern, den Ansprüchen an eine Caravan-Lackierung, den Abgasvorschriften für aufgebaute Nutzfahrzeuge und dem neuen MAN TGE für Aufbauhersteller. (wkp)