Neue Kunden aus dem Bereich der Versicherungen sowie eine Steigerung der Vermittlungszahlen bei den bisherigen Kunden führten im ersten Halbjahr 2018 zu einem 12-prozentigen Wachstum der gesteuerten Reparaturschäden, wie DMS-Deutschland-Vertriebschef Ralf Koeppe gegenüber AUTOHAUS-Schaden§manager mitteilte. Auch im Bereich der Mietwagen habe DMS ein Plus gegenüber dem Vorjahr erzielen können.
Abgerundet wurden die ersten sechs Monate 2018 mit der wiederholten Auszeichnung als "Servicestarker Schadendienstleister". Um mehr Transparenz in den vielfältigen und komplexen Markt der Schadendienstleister zu bringen, führten die Analysegesellschaft ServiceValue und der Branchenexperte hnw consulting auch 2018 wieder ein Service-Rating für Schadendienstleister durch. Begleitet wird das Rating durch einen Branchen-Beirat, der sich aus sechs schaden-verantwortlichen Führungskräften namhafter Versicherungsunternehmen zusammensetzt. Mit dem Service-Rating sollen die Schadendienstleister identifiziert und ausgezeichnet werden, die sich nicht nur zu einem professionellen Service bekennen, sondern auch durch eine hohe Qualität in ihren kunden- und auftragsbezogenen Prozessen überzeugen.
Erneute Schadendienstleister-Auszeichnung
DMS hatte sich 2017 zum ersten Mal diesem Rating gestellt und erfolgreich abgeschlossen. Im aktuellen Jahr wurde dem Unternehmen das "grüne Siegel" nun zum zweiten Male verliehen. "Das ist ein großartiger Erfolg für unser Team, aber selbstverständlich auch für unsere angeschlossenen Werkstattpartner. Wir setzen, neben allen Investitionen in die digitale Welt, bewusst auf den persönlichen Dialog mit unseren Kunden und Partnerbetrieben. Das Ergebnis spricht für sich und bestärkt uns den eingeschlagenen Weg leidenschaftlich fortzusetzen", so Geschäftsführer Klaus Posorski zur Auszeichnung als "Servicestarker Schadendienstleister 2018".
Im zweiten Halbjahr stehen wichtige Releases der unternehmenseigenen Anwendungen an. Der sich in der finalen Umsetzung befindende "DMS Desktop" werde dem Team in Oberhausen in der Kommunikation mit Versicherungen und Leasinggesellschaften deutliche Optimierungen in Inhalt und Zeit bringen. Mit mehr Raum und kundenorientierten Anwendungen sieht sich DMS weiterhin bestens aufgestellt als "familiär" geführter Teamplayer.
Überwiegend Autohäuser im Partnernetz
Die DMS-Deutschland GmbH wurde 2003 als Dienstleister im Schadenmanagement für Versicherungen und gewerbliche Flotten sowie Leasinggesellschaften gegründet. Vom Sitz des Unternehmens in Oberhausen betreut DMS aktuell 1.750 Werkstattpartner, von denen 1.400 herstellergebunden tätig sind. Der Erfolg von DMS ist begründet durch die prozessoptimierte Verfolgung und die enge Terminkontrolle des Kfz-Schadens. Beginnend mit der Meldung des Kunden, über die manuelle Prüfung des Kostenvoranschlags durch eigene Techniker und Sachverständige, bis zur abschließenden Rechnungskontrolle. (wkp)