Autofahrer müssen auf einen umfassenden Preisüberblick über die günstigen Tankstellen in ihrer Nähe weiter warten. Das Bundeskartellamt kann wenige Tage vor dem Jahreswechsel noch nicht abschätzen, wann genau das neue Informationssystem den Verbrauchern 2013 zur Verfügung stehen wird. Die Bundesregierung hatte zuvor die Erwartung geweckt, dass das neue Informationssystem über Spritpreise relativ zügig Anfang 2013 umgesetzt werden könnte.
"Wir werden mit Nachdruck die Markttransparenzstelle Kraftstoffe vorantreiben", erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt in Bonn am Dienstag. Nach seinen Worten sollen die Verbraucher "im Laufe des nächsten Jahres" in die Lage versetzt werden, "über flächendeckende und exakte Preisinformationen gezielt die preiswerteste Tankstelle ansteuern zu können." Nach Auskunft eines Behördensprechers müssen noch Details zur Datensammlung und Datenweitergabe geklärt werden.
Ziel von Bundesregierung, Bundestag und Bundesländern ist es, den Wettbewerb zu verbessern, da der deutsche Benzinmarkt von fünf großen Mineralölunternehmen dominiert wird. Tankstellenbetreiber müssen im kommenden Jahr Preise in Echtzeit melden. Diese Informationen sollen Verbrauchern zugänglich gemacht werden, die sich dann beispielsweise mit Hilfe des Internets oder von Handy-Apps einen umfassenden Überblick über aktuell günstige Tankstellen in ihrer Nähe verschaffen könnten. (dpa)