Zugegebenermaßen: Es ist unwahrscheinlich, dass ausgerechnet die junge Blondine auf unserem Foto auf Ihrem Gebrauchtwagen-Hof den Frühjahrsputz Ihrer Fahrzeuge durchführt. Dennoch ist Fahrzeugaufbereitung insbesondere nach einem sonnenarmen Winter wie dem letzten für Gebrauchtwagen-Händler ein absolutes Muss. Denn Salzablagerungen und der ganze Dreck der vergangenen Monate an den Fahrzeugen locken die Kunden nicht gerade auf den Hof. Außerdem ziehen Kunden aus dem Präsentationszustand der Fahrzeuge Rückschlüsse auf die Werkstattleistung des Betriebs sowie den Zustand des ganzen Gebrauchtwagens.
Laut einer aktuellen Umfrage auf GW-trends online blieben in den letzten Wochen bei 56 Prozent der Gebrauchtwagen-Händler wegen des schlechten Wetters die Kunden sogar aus. Und genau diese gilt es nun bei Sonnenschein auf den Hof zu locken. Aber dafür müssen Ihre Fahrzeuge glänzen. "Das weiß ich doch", denken Sie jetzt vielleicht? Aber mal unter uns: Bereiten Sie wirklich alle Gebrauchtwagen auf Ihrem Außengelände im Frühjahr auf? Oder säubern Sie nur die Fahrzeuge in der ersten Ausstellungsreihe und danach ist Schluss?
Führen Sie bei Ihren Gebrauchtwagen einen richtigen Frühjahrsputz durch? Machen Sie mit bei unserer Frage der Woche und stimmen Sie rechts in der Box ab. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
Händler kaufen nicht auf ausländischen GW-Börsen zu
In unserer letzten Frage der Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob Sie auch auf ausländischen Gebrauchtwagen-Börsen zukaufen. Das Ergebnis war eindeutig: Nein! 73 Prozent der Befragten kaufen ausschließlich auf deutschen GW-Börsen zu. 15 Prozent der Leser sagten immerhin "Ja, wir kaufen in ganz Europa auf GW-Börsen zu". Elf Prozent der Händler kaufen auf westeuropäischen GW-Börsen zu. Gezielt auf osteuropäischen Börsen kaufen hingegen nur zwei Prozent der Befragten zu. (jko)