Nach Analysen von Dataforce ist der November 2009 mit insgesamt 48.886 neu zugelassenen Pkw nach Juni 2009 (52.847 Fahrzeuge) und März 2009 (50.146 Fahrzeuge) der drittstärkste Monat im relevanten Flottenmarkt im aktuellen Jahr. Das Ende der Umweltprämie wirke sich im November auf das Verhältnis der gewerblichen Zulassungen zu den privaten Zulassungen aus, welches durch das Konjunkturprogramm der Bundesregierung stark verzerrt war, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Gewerblicher Anteil von 60 auf 36 % gesunken Während der gewerbliche Anteil der Neuzulassungen in den Vorjahren bei durchschnittlich 60 Prozent gelegen habe, sei dieser Anteil im Jahr 2009 auf gerade einmal 36 Prozent (Januar-Oktober 2009) gesunken. Im November dagegen veränderte sich dieses Verhältnis wieder zugunsten der gewerblichen Zulassungen (45 %). Abwrackprämie fördert Privatmarkt Der Privatmarkt profitiert laut Dataforce mit +71,1 % der Neuzulassungen auch im November noch von den Ausläufern der Umweltprämie und sorgt für ein erneutes Plus im Gesamtmarkt (+19,7 %). Die Sondereinflüsse sind ebenfalls weiter rückläufig (-10,3 %). Die Neuzulassungen auf den Fahrzeughandel (-16,6 %) und die Autovermieter (-19,2 %) fielen geringer aus, bei den Herstellern konnte dagegen einen Zuwachs verzeichnen werden (+14,8 %). (red) Weitere Infos zum Flottenmarkt finden Sie bei unseren Kollegen der Autoflotte (www.autoflotte.de)
- Übersicht des relevanten Flottenmarkts im November 2009 (Quelle: Dataforce) (106.9 KB, IMAGE/JPEG)