Volvo wird in China die Produktion des S40 aufnehmen. "Die Produktion vor Ort ist ausschlaggebend, um wettbewerbsfähig zu bleiben", sagte Fredrik Arp, Chef des zum amerikanischen Ford-Konzern gehörenden Autobauers, am Montag in Peking. "Der Importzoll dürfte sich bei 25 Prozent einpendeln und unsere Konkurrenten produzieren bereits ihre Volumenmodelle dort." Vom neuen S40 sollen in einem Werk in Chongqing jährlich rund 10.000 Stück gebaut werden. Produktionspartner ist Changan Ford. Das Cabrio-Modell C70 will Volvo bereits innerhalb der nächsten zwölf Monate im chinesischen Markt einführen. (dpa)
Volvo will S40 in China produzieren
Jährlich sollen 10.000 Fahrzeuge vom Band laufen