-- Anzeige --

Stellantis-Umbau geht weiter: Mehr Agilität und schnellere Entscheidungen

03.02.2025 11:25 Uhr | Lesezeit: 3 min
Stellantis-Schriftzug an der Deutschland-Zentrale in Rüsselsheim
Stellantis-Logo
© Foto: Stellantis

Im Dezember 2024 hatte der Stellantis-Konzern bereits Maßnahmen zur Vereinfachung seiner Organisation angekündigt. Jetzt folgen weitere Schritte. Bei den Marken Peugeot, Jeep und DS gibt es neue Chefs.

-- Anzeige --

Stellantis vereinfacht seine Konzernstrukturen weiter. Die am Montag vorgestellten Maßnahmen sollen dem Autobauer helfen, ein Gleichgewicht zwischen regionalen und globalen Verantwortlichkeiten zu schaffen, um schnelle Entscheidungen und deren zügige Umsetzung zu ermöglichen.

"Aufbauend auf den im Dezember vorgenommenen Änderungen werden die heutigen Ankündigungen unsere Organisation weiter vereinfachen und unsere lokale Agilität und Umsetzungsgenauigkeit erhöhen", sagte Stellantis-Verwaltungsratschef John Elkann. Sie würden den Grundstein für erneutes Wachstum legen.

Die Maßnahme im Einzelnen:

  • Die Regionen verfügen nun über verbesserte lokale Entscheidungs- und Durchführungskompetenzen in Bezug auf Produktplanung, Produktentwicklung sowie industrielle und kommerzielle Aktivitäten. Gleichzeitig wird die Koordination mit den globalen Funktionen aufrechterhalten, um Kunden optimal zu bedienen.
  • Die Softwareaktivitäten werden in eine von Ned Curic geleitete Produktentwicklungs- und Technologieorganisation integriert, wodurch der Prozess der Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen für alle Marken in allen Märkten, in denen das Unternehmen tätig ist, optimiert werden soll.
  • Antonio Filosa übernimmt zusätzlich zu seiner Rolle als COO für die Region Amerika die globale Leitung des Bereichs Qualität
  • Die Bereiche Corporate Affairs und Kommunikation werden unter der Leitung von Clara Ingen-Housz zusammengelegt, um das kontinuierliche Engagement des Unternehmens mit allen Stakeholdern zu unterstützen.
  • Unter der Leitung von Olivier François wird ein neues Marketing Office installiert, das die Markenvermarktung neu gruppiert, um die Marken – insbesondere durch Werbung, globale Veranstaltungen und Sponsoring – besser zu unterstützen. 

Alain Favey wechselt zu Stellantis

Außerdem gab Stellantis eine Reihe von Führungswechseln bei seinen Fabrikaten bekannt. Der frühere VW-Konzernmanager und bisherige Europcar-CEO Alain Favey wird neuer Chef von Peugeot. Bob Broderdorf leitet ab sofort den US-Geländewagenanbieter Jeep, und Xavier Peugeot die französische Edelmarke DS Automobiles. Außerdem rückt Anne Abboud an die Spitze der Nutzfahrzeugsparte Stellantis Pro One.

Noch "in vollem Gange" sei die Suche nach einem neuen Konzernchef, betonte Elkann. Wie bekannt ist ein Sonderausschuss des Verwaltungsrats damit beauftragt, einen Nachfolger für den ehemaligen CEO Carlos Tavares zu finden. Der Prozess soll im ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema:


Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.