Ausgabe 07/2014: Selbst ist der Mann
Studie - Laut dem aktuellen Automobilbarometer wollen Verbraucher ihre Fahrzeuge vermehrt selbst reparieren oder Ersatzteile im Internet kaufen. Auch Carsharing ist eine lukrative Alternative für Kosteneinsparungen.
Selbst reparieren ist billiger und nicht unbedingt schlechter: So oder ähnlich denken heutzutage viele Fahrzeugbesitzer und spielen vermehrt mit dem Gedanken, durch Selbstreparaturen oder eigene Teileeinkäufe über das Internet ihre Unterhaltskosten für das Auto zu reduzieren.
Damit überwinden Verbraucher zunehmend die Hemmschwelle, Ersatzteile oder Zubehör im Internet zu erwerben. Zudem setzen die Europäer laut der Studie "Europa Automobilbarometer 2014" von der Commerz Finanz und dem Marktforschungsunternehmen BIPE zunehmend auf kostengünstige und innovative Mobilitätskonzepte wie Carsharing. Denn steigende Pkw-Preise und die hohen Nutzungskosten zählen heute zu den Hauptsorgen der Verbraucher. 63 Prozent der Befragten (Deutschland: 80 %) sind zudem davon überzeugt, dass dieser Preistrend in den kommenden zehn Jahren anhalten wird.
Carsharing: Frauen skeptisch
Zwar nimmt der Pkw laut…
Mehr Infos finden Sie hier!