-- Anzeige --

Sanierungsfall Nissan: Renault stützt Allianzpartner

01.04.2025 10:06 Uhr | Lesezeit: 6 min
Nissan Micra 2025
In guten wie in schlechten Zeiten: Renault greift Allianzpartner Nissan unter die Arme. Unter anderem helfen die Franzosen in Indien aus und entbinden Nissan vom E-Auto-Projekt Ampere. Auch bei einem Twingo-Derivat will man weiter zusammenarbeiten.
© Foto: Nissan

Renault übernimmt die 51-prozentige Beteiligung von Nissan an der Renault Nissan Automotive India Private Ltd (RNAIPL). Dies stärkt die Marktposition von Renault in Indien, während Nissan seine Präsenz im Land weiterhin ausbaut.

-- Anzeige --

Um den strauchelnden Allianzpartner Nissan zu unterstützen, hat Renault neue strategische Projekte angekündigt. Renault kündigte an, die 51-prozentige Beteiligung von Nissan an der Renault Nissan Automotive India Private Ltd (RNAIPL) zu übernehmen. Durch diese Entscheidung wird Renault künftig 100 Prozent des indischen Unternehmens halten. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird durch diese Umstrukturierung neu ausgerichtet, wobei Renault die Kontrolle über das indische Werk übernimmt.

Weitere News:

Trotz der Veränderungen wird Nissan seine Präsenz in Indien aufrechterhalten. Das Unternehmen wird weiterhin Fahrzeuge im Land produzieren, darunter den neuen Nissan Magnite. Dieser Modell soll eine zentrale Rolle in den künftigen Expansionsplänen von Nissan in Indien und anderen Märkten spielen.

Neue Modelle geplant

Das RNAIPL-Werk in Chennai verfügt über eine Produktionskapazität von mehr als 400.000 Einheiten jährlich. Aktuell werden Fahrzeuge auf den CMFA- und CMFA+-Plattformen produziert, und mit der Einführung der CMF-B-Plattform im nächsten Jahr werden vier neue Modelle erwartet. Dies eröffnet Renault und Nissan zusätzliche Möglichkeiten, ihre Fahrzeugproduktion und Marktanteile in Indien auszubauen.

Befreiung von Ampere

Eine weitere wichtige Entscheidung betrifft die Elektroautosparte Ampere. Nissan wird von der Verpflichtung entbunden, in diese Sparte zu investieren, was eine Anpassung der strategischen Ausrichtung der beiden Unternehmen bedeutet. Dennoch bleiben die vereinbarten Produktprojekte, einschließlich eines Derivats des neuen Renault Twingo, weiterhin bestehen.


Renault Twingo Prototyp

Renault Twingo Bildergalerie


Wer uns hört, führt.

Spannende Interviews, tiefgehende Analysen und aktuelle Trends aus der Welt des Automobilhandels: Das ist der AUTOHAUS Podcast! Unsere Gäste aus der Branche teilen ihr Know-how zu Themen wie Digitalisierung, Elektromobilität, Vertrieb und Kundenbindung. 

Gleich reinhören

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Renault

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.