Die LHS Leasing- und Handelsgesellschaft Deutschland hat ihren Umsatz im Vergleich zum vergangenen Geschäftsjahr um 31 Prozent auf 578,4 Mio. Euro gesteigert. Die Umsätze aus Verträgen, die Full-Service-Leistungen der LHS oder das komplette Fuhrpark-Management beinhalten, seien um 27 Prozent von 91,1 auf 115,7 Mio. Euro gewachsen, teilte das zur Emil Frey Gruppe, Zürich, gehörende Unternehmen am Freitag mit. Zum Gewinn wurden keine Angaben gemacht. Wolfram Uhlmann, Geschäftsführer der LHS: "Die positive Entwicklung des Dienstleistungsbereichs bestätigt unsere Strategie der letzten Jahre. Über 50 Prozent der Fahrzeuge in unserem Vertragsbestand sind heute bereits mit Full-Service- und Fuhrpark-Management-Leistungen ausgestattet." Die Erlöse im klassischen Finanzleasing seien um zwölf Prozent auf 248,5 Mio. Euro (Vorjahr 222,5 Mio. Euro) gestiegen. Ende vergangenen Jahres verbuchte die LHS 62.129 Verträge. Die gesamte LHS-Gruppe verkaufte den Angaben zufolge in 2001 über 6.400 Gebrauchtfahrzeuge. (pg)
LHS erzielt Umsatzplus
Steigerung um 31 Prozent auf 578 Millionen Euro