-- Anzeige --

Individuellere Straffung: ZF entwickelt neuen Sicherheitsgurt

14.04.2025 09:25 Uhr | Lesezeit: 1 min
Auf der Rückbank im Auto sitzen oft Passagiere mit unterschiedlichem Gewicht und Größe, ein neuer Sicherheitsgurt von ZF Lifetec berücksichtigt das.
Ein neuer Sicherheitsgurt von ZF Lifetec berücksichtigt die Unterschiede bei Gewicht und Größe von Passagieren auf der Rücksitzbank.
© Foto: ZF Lifetec

Auf der Rückbank im Auto sitzen oft Passagiere mit unterschiedlichem Gewicht und Größe – von Kindern bis Großeltern. Ein neuer Sicherheitsgurt berücksichtigt das und soll so besser schützen.

-- Anzeige --

Zulieferer ZF Lifetec bringt Mitte 2025 einen neuen Sicherheitsgurt für die Rückbank auf den Markt. Der Gurt mit der Bezeichnung "SPR6.1" ist so konstruiert, dass er sich bei einem Unfall an die Statur des Insassen anpasst. Eine mechanische Entkopplung begrenzt die Gurtkräfte automatisch, wenn sie für kleinere oder leichtere Personen zu hoch wären. Ziel ist es, Verletzungen durch zu straff gespannte Gurte zu vermeiden.

Technisch kombiniert der SPR6.1 bestehende Gurtstraffersysteme. Erkennt das Auto eine Notbremsung, wird der Gurt mechanisch vorgestrafft, so dass der Insasse gut im Sitz gehalten wird. Im Falle eines tatsächlichen Unfalls wird ein Kunststoffschubelement durch einen pyrotechnischen Antrieb in ein spezielles Getriebe gedrückt und sorgt für ein Straffen des Sicherheitsgurts.

Mehr zum Thema:

Das Besondere: Wird der Gurt zu fest angezogen, aktiviert sich je nach Statur des Passagiers die mechanische Entkopplung. So soll verhindert werden, dass der Gurt zu stark einschnürt. Die neue Technik bietet laut ZF zudem eine größere Variabilität beim Einsatz zusätzlicher Gurtstraffer, wie am unteren Gurtende, um das Durchrutschen des Insassen unter dem Gurt zu verhindern.

Das Besondere: Wird der Gurt zu fest angezogen, aktiviert sich je nach Statur des Passagiers die mechanische Entkopplung.
Wird der Gurt zu fest angezogen, aktiviert sich je nach Statur des Passagiers die mechanische Entkopplung.
© Foto: ZF Lifetec

Wissensvorsprung sichern!

Mit dem kostenlosen AUTOHAUS Newsletter erhalten Sie die wichtigsten News des Tages direkt in Ihr Postfach.

Zum AUTOHAUS Newsletter

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Autotechnik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.