Der Realverbrauch der deutschen Autoflotte geht nicht zurück. Benziner benötigten zuletzt im Schnitt 7,7 Liter pro 100 Kilometer, Diesel 7,0 Liter auf 100 Kilometern, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Basis vorläufiger Daten für 2023 mitteilte. Beide Werte sind seit Jahren relativ konstant, weil Effizienzgewinne bei der Motorentechnik von höheren Fahrzeugmassen und steigender Motorleistung ausgeglichen werden.
Laut KBA ist der Durchschnittsverbrauch von Pkw beider Antriebsarten seit 2006 lediglich leicht gesunken: von 7,7 auf nun 7,4 Liter. Die Minderung geht ausschließlich auf das Konto des Benziners, beim Diesel hat der durchschnittliche Verbrauch hingegen zugenommen. Grundlage der Berechnungen sind die Normverbrauchswerte, die mit Hilfe von Korrekturfaktoren in realistische Werte umgerechnet wurden.