-- Anzeige --

Chinesische Autos in Europa: Preise noch zu hoch

11.02.2025 11:59 Uhr | Lesezeit: 2 min
Weißes Elektroauto mit Ladestecker vor EU-Flagge
In Europa haben chinesische Automarken noch einen schweren Stand.
© Foto: Mit KI generiert / Adobe Firefly

In Europa ist der Preis die Hauptmotivation zum Kauf eines chinesischen Autos. Noch ist der aber vielen Kunden nicht niedrig genug.

-- Anzeige --

Europas Neuwagenkäufer finden chinesische Autos noch zu teuer. Aktuell liegen die Grundpreise der Fahrzeuge aus Fernost auf einem ähnlichen Niveau wie bei etablierten westlichen Wettbewerbern – wenn auch häufig bei besserer Ausstattung. 

Attraktiv für Kunden würden sie aber erst mit einem deutlichen Abschlag: Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Escalent würde jeder zehnte Deutsche, Franzose, Spanier, Italiener und Engländer erst bei einer Preisdifferenz von zehn Prozent den Kauf eines chinesischen Modells in Betracht ziehen. Läge die Ersparnis bei elf bis 20 Prozent, wäre schon ein Drittel bereit, umzusteigen. Im Schnitt würden sich die Europäer einen Unterschied von 27 Prozent wünschen. 

Mehr zum Thema:

Zuletzt legten die Chinesen in Europa zwar zu, verkauften mit knapp 370.000 Autos rund 15 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr. Allgemein haben es die Marken aus dem Reich der Mitte aber schwer. Zum einen fressen Sonderzölle der EU die Preisvorteile teilweise auf, zum anderen fehlt es noch an Bekanntheit und Kundenvertrauen. Lediglich MG und BYD schaffen es in die Top 25 der bekanntesten Marken, beide auf den hinteren Plätzen.


Europas Auto-Bestseller 2024 - Top Ten

Dacia Sandero Bildergalerie


Hier trifft sich die Branche

Folgen Sie dem AUTOHAUS LinkedIn-Kanal und erhalten Sie die aktuellsten News aus der Welt des Autohandels. Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" -  das alles finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.

Jetzt vernetzen

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Chinesische Automarken

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.