Bike-Leasing im Autohaus: Zeit, dass sich was dreht

Fast die Hälfte aller E-Bikes wird heute geleast. Eine ganze Branche profitiert davon und sucht daher immer neue Absatzwege, zum Beispiel im Autohaus.
Zwischen 2019 und 2023 hat sich der Gesamtumsatz der Anbieter im Dienstradleasing-Markt fast verfünffacht: von 0,7 auf 3,2 Milliarden Euro Ende vergangenen Jahres, berichtet der Branchenverband Zukunft Fahrrad. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 46 Prozent. Wer in Deutschland an Fahrrad-Leasing denkt, denkt oft an(s) "Jobrad". Das Dienstrad wird immer beliebter, auch bei der Deutschen Bahn. Im November 2024 vermeldete Jobrad dort 100.000 Diensträder.
Vor 17 Jahren gegründet, setzt die Firma Jobrad aktuell über eine Milliarde Euro um und hat nach eigenen Angaben 1,5 Millionen Menschen aufs Rad gebracht. Wir haben mit zwei Top-Managern von Jobrad gesprochen und auch mit zwei großen Retailern: "Lucky Bike" betreibt in Ebersberg im Zwischengeschoss eines Autohauses einen großen Bike-Store; "Little John Bikes" arbeitet bereits eng mit Jobrad zusammen und ist…
Mehr Infos finden Sie hier!