-- Anzeige --

Ausgabe 22/2009: Virtueller Hammer

23.11.2009 00:00 Uhr

-- Anzeige --

Virtueller Hammer

remarketing E Online-Auktionen stehen im Großhandelsgeschäft noch im Schatten. Das sollte sich aber nach Meinung von Autorola bald ändern.

von ralph M. meunzel

Der deutsche Fabrikatshandel verhält sich im Zukauf von Gebrauchtwagen im Vergleich zu Händlern ohne Markenbindung deutlich zurückhaltender. Das gilt für das Shopping bei EU-Importanbietern ebenso wie für den Einkauf im Rahmen von Auktionen. Dabei sollten sich die Einkäufer im Autohaus künftig zunächst über die Möglichkeiten des Zukaufs über weitere bisher noch nicht erschlossene Quellen informieren, um damit das eigene Sortiment aufzufrischen.

Großer Nachholbedarf vorhanden

Im Einzelhandel werden bereits 80 Prozent der Gebrauchten über die Online-GW-Börsen gehandelt. Von derartigen Zahlen ist man im Großhandel allerdings noch weit entfernt. Anlässlich des Autorola Online Remarketing Events im Meilenwerk in…

Dieser Inhalt gehört zu
Als AUTOHAUS-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

AUTOHAUS next ist DAS Profiportal für den Autohandel!
Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.