Den Toyota bZ4X bringt das japanische Automobilunternehmen gerade auf dem Markt – und mit dem Fahrzeug erfolgt zugleich die Einführung eines Elektromobilitätpakets: "Kanzen" nennt Toyota seine neuen Services. Der Begriff bedeutet etwa "komplett/ganzheitlich" – und trifft den Kern der Sache exakt. Das Angebot beginnt beim Thema Leasing für Privat- und Gewerbekunden, enthält Fahrzeugwartung, die Garantie sowie optional die Kfz-Versicherung.
Bestandteile sind "Toyota Smart Connect" und die "Toyota MyT App", die den Fahrern der Elektroautos diverse Komfortfunktionen wie Vorheizen- oder Vorkühlen, das Suchen von öffentlichen Ladestationen sowie Lademanagement bieten. Weiterhin beinhaltet "Kanzen" Wallboxen für zu Hause – von der einfachen Variante bis zur smarten Ladelösung oder über eine Ladekarte für über 245.000 Toyota-Ladestationen in ganz Europa.
Toyota bZ4X
![Toyota bZ4X Toyota bZ4X (2022)](https://cdn.autohaus.de/thumb_690x389/media/5172/thumbnails/toyota-bz4x-1.jpg.50901058.jpg)
Toyota hat sich zudem Partner ins Boot geholt, um Kunden rund um die eigene Infrastruktur beim Thema Elektromobilität zu beraten (wir berichteten). Mit dem 360-Grad Angebot des Münchner Start-ups e-mobilio bietet der Importeur Kunden und Händlern nun ganzheitliche Beratung – beispielsweise Ladelösungen und deren Installation aus einer Hand.
Wem das noch zu wenige Elektromobilitäts-Features sind: Mithilfe des Climate-Tech-Unternehmen Zolar können Toyota Kunden die eigene Solaranlage ordern. Der Partner liefert dazu alle Bausteine und unterstützt Interessenten deutschlandweit von der Online-Planung bis zur Installation.