Angesichts des Wettbewerbs im Van-Segment senkt Mazda mehrheitlich die Preise für den des gelifteten Mazda5. Wie der Importeur am Mittwoch bekannt gab, liegen die Grundpreise bei den meisten Modellvarianten zwischen 170 und 500 Euro unter denen des jeweiligen Vorgängers. Der Einstieg in die japanische Großraumklasse beginnt Mitte April bei rund 16.970 Euro. Lediglich die "Top"-Modelle in Kombination mit dem 2.0 l MZR (107 kW / 146 PS) und dem 2.0 l MZR-CD (105 kW / 143 PS) werden teurer. Sie stehen mit mindestens 21.760 und 23.440 Euro in der Liste – das ist ein Aufschlag von ca. 340 bzw. 250 Euro. Wie bereits berichtet, richteten die Mazda-Entwickler bei der Überarbeitung ihr Augenmerk auf die Motoren. Sie wurden durch technischen Feinschliff sparsamer. Dazu gibt es u.a. ein straffer abgestimmtes Fahrwerk, neue Leuchten sowie wertigere Materialien im Innenraum. Als neue Optionen sind eine Fünfstufen-Automatik für den größeren Benziner (1.160 Euro), ein Navigationssystem mit Rückfahrkamera (ab 2.080 Euro) sowie elektrische Schiebetüren (650 Euro) erhältlich. Alle Preisangaben verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. (rp)
Neuer Jahrgang: Mazda5 wird großteils günstiger
![Neuer Jahrgang: Mazda5 wird großteils günstiger Neuer Jahrgang: Mazda5 wird großteils günstiger](https://cdn.autohaus.de/thumb_750x422/media/3295/mazda5_facelift.jpg)
Mazda zollt dem Wettbewerb im Van-Segment Tribut. Mit Start des überarbeiteten Mazda5 Mitte April sinken die Grundpreise für die meisten Modellvarianten um 170 bis 500 Euro ohne Mehrwertsteuer. Lediglich die "Top"-Modelle werden teurer.