Mini präsentiert auf dem Genfer Autosalon (5. bis 15. März 2009) zwei neue Basismodelle des Clubman unter Beweis stellen. Die beiden Debütanten, der Mini One Clubman mit 70 kW / 95 PS starkem 1,4-Liter-Vierzylinder-Benziner und der ebenfalls damit bestückte Mini One (55 kW / 75 PS), sollen hierzulande im März im Verkaufsraum stehen – zu Einstiegspreisen ab 18.200 Euro respektive 15.200 Euro. Beide verfügen serienmäßig neben dem Sechsganghandschalter über Effizienzmaßnahmen wie Bremsenergierückgewinnung, Start-Stopp-Automatik und Schaltpunktanzeige, die sich in puncto Verbrauch und CO2-Emissionen bemerkbar machen. So gibt der Autobauer für den Mini One Clubman, der mit überarbeiteter Front vom Band rollt, 5,4 Liter auf 100 Kilometer an, was einem CO2-Ausstoß von 130 Gramm je Kilometer entspricht. Der Mini One soll dieselbe Strecke mit nochmals 0,1 Litern weniger zurücklegen (128 g/km CO2). Das vom 1,6-Liter-Benziner des Mini Cooper Clubman abgeleitete neue Aluminium-Triebwerk stemmt im Mini One Clubman bei 4.000 Umdrehungen 140 Nm auf die Kurbel, im 75 PS starken Mini One bei 2.500 Umdrehungen 120 Nm. Die Höchstgeschwindigkeiten gibt Mini mit 183 km/h bzw. 175 km/h an, die Sprintzeiten von Null auf 100 km/h liegen bei 11,6 bzw. 13,2 Sekunden. (pn)
Mini One / Clubman One: Erster Ausblick auf neue Mini Basismodelle
Ab März offeriert Mini zwei neue Basismodelle, die sich durch einen besonders geringen Verbrauch auszeichnen sollen. Die Preise beginnen bei 15.200 Euro.