Schwacke Blickpunkt: Mini groß in Fahrt

Wie begehrt sind gebrauchte Mini-Modelle?
Mini kann auf eine bewegte Geschichte und lange Tradition zurückblicken. Die Marke mit dem geflügelten Logo erlebte 2001 unter der Führung von BMW eine erfolgreiche Neuauflage. Heute verfolgt Mini die Strategie "Power of Choice" und überlässt damit den Kunden die Entscheidung, ob sie Verbrenner, Hybrid oder vollelektrische Modelle bevorzugen. Diese Stoßrichtung soll bis zum Debüt der Modellfamilie der fünften Generation Anfang 2030 fortgesetzt werden. Die Marke arbeitet parallel dazu an der vollelektrischen "Neuen Klasse", auf deren Basis es auch kompakte BMW-Modelle geben soll. Bis 2031 will Mini dann weltweit auf eine vollelektrische Produktpalette umstellen.
Das Modellportfolio wird dabei Schritt für Schritt modernisiert, zuletzt hat der Aceman die Familie ergänzt. Das Modell ist nur elektrisch erhältlich und steht auf derselben Plattform wie der elektrische Cooper J01 und wurde…
Mehr Infos finden Sie hier!