Die starke Autonachfrage sorgt beim europäischen Branchenprimus Volkswagen weiter für längere Lieferzeiten einzelner Modelle. Betroffen seien allerdings nur Autos, für die bestimmte bestellt wurden, erklärte eine Konzernsprecherin am Mittwoch in Wolfsburg: "Wegen der gegenwärtigen Nachfrage kann es zum Beispiel beim Tiguan zu Verzögerungen kommen." Die durchschnittliche Lieferzeit für die gesamte Modellpalette liege nach wie vor im Rahmen. "Je nach Modell und Ausstattung sind es aktuell acht bis zwölf Wochen", hieß es aus der Unternehmenszentrale.
Das Magazin "Auto Straßenverkehr" hatte unter Berufung auf die Analyse eines Internet-Maklers von Wartezeiten zwischen sechs und acht Monaten berichtet. Betroffen seien Käufer der Kombi-Versionen von Golf und Passat sowie der Geländewagen Tiguan und Touareg.
VW betonte, man müsse jede Modellvariante einzeln betrachten. Der Einkauf funktioniere zum Großteil reibungslos: "Unsere Lieferketten laufen planmäßig, es kann aber in Einzelfällen Verspätungen geben." (dpa)
Sascha
K. Wempe
J. Bihler
Werner Eifländer
Lehnigk