-- Anzeige --

Lexus GS: Attacke auf die Arrivierten

18.04.2005 04:28 Uhr

-- Anzeige --

Trotz Vier-Augen-Gesicht à la Mercedes – der Lexus GS der zweiten Generation konnte seine fernöstliche Herkunft nie leugnen. Dementsprechend erwärmten sich in Deutschland nur wenig Kunden für die Limousine. Dies soll sich mit dem neuen GS, der ab 22. April bei den Händlern steht, nun ändern: Mit eigenständigem Design, edler Interieurs-Optik, umfangreichen Sicherheitsfeatures und einem neuen Motor will er den deutschen Platzhirschen ihr angestammtes Terrain streitig machen. Die neue Frontansicht wird geprägt von einem schlanken Kühlergrill, der im Verhältnis zu den Scheinwerfern niedrig platziert ist. Diese Anordnung soll sich auch in künftigen Lexus-Modellen wiederfinden. Die Silhouette des Viertürers wirkt im Vergleich zum Vorgänger insgesamt eleganter und dynamischer, wenngleich hierfür ein Oberklassenmodell aus Schwaben Pate gestanden haben dürfte. Die kräftigen Heckflanken werden jetzt durch LED-Bremsleuchten akzentuiert. Nach dem Druck auf den Starterknopf powert im GS entweder ein neuer 3,0-Liter-V6-Direkteinspritzer mit 249 PS oder ein 4,3-Liter-V8, der 283 PS entwickelt. Der V6-Benziner erreicht Tempo 100 in 7,4 Sekunden und fährt 240 km/h schnell, sein Durchschnittsverbrauch soll bei 9,8 Litern liegen. Der V8 beschleunigt in knapp über sechs Sekunden auf 100 km/h und ist maximal 250 km/h schnell. Sein Durst: laut Hersteller 11,4 Liter auf 100 Kilometer. Beide Motoren sind an ein sechsstufiges Automatikgetriebe mit sequenziellem Schaltmodus gekoppelt. In Sachen Sicherheit sind neben ABS und Bremsassistent u.a. das Elektronische Stabilitätsprogramm VSD sowie Antriebsschlupf-Regelung mit adaptivem Dämpfersystem Serie. Den passiven Insassenschutz komplettieren Front-, Knie- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kopfairbags vorne und hinten. Erst kürzlich erzielte der GS beim EuroNCAP-Crashtest die höchste Bewertung beim Insassenschutz in der oberen Mittelklasse. Bereits die Basis-Variante mit dem kleinen Motor verfügt ab Werk über CD-Audiosystem, Bordcomputer, Geschwindigkeitsregelsystem, Edelholz-Applikationen, Klimaautomatik und Multifunktionslenkrad. Im GS 430 sind zusätzlich ein Park-Assistent und Ledersitze mit Memory-Funktion serienmäßig verbaut. Beide Versionen können gegen Aufpreis aber noch um die Pakete "Executive Line" und "Luxury Line" aufgewertet werden. Die Preise des neuen Lexus GS beginnen bei rund 34.500 Euro ohne Mehrwertsteuer. (rp)



-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mehr zum Thema


#Mercedes-Benz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.