-- Anzeige --

Kurz gemeldet: Branchensplitter

04.02.2014 07:31 Uhr
API Direktannahme-System R 1000
API aktualisiert die Direktannahme-Systeme R 1000 und R 2000.
© Foto: API

Manager-Umfrage: Porsche beim Image top / Starker Gebrauchtwagenmarkt im "Ländle" / Neuer Europa-Chef beim TÜV Nord / API-Systeme: Update für Potenzialrecherche / Tönjes bietet Kfz-Zulassungen online

-- Anzeige --

Geht es um das Ansehen unter Führungskräften, fahren die deutschen Autobauer auf der Überholspur. Gleich fünf Hersteller schaffen bei einer aktuellen Image-Untersuchung des "Manager Magazin" den Sprung unter die Top Ten. Auf der Pole Position steht diesmal Porsche, gefolgt von BMW und Vorjahressieger Audi. Volkswagen erreicht Platz fünf, Daimler landet auf Rang zehn. Das schlechteste Ansehen bei den rund 3.000 Befragten hat der Billigflieger Ryanair. (mid/rlo)


Der Gebrauchtwagenmarkt im Südwesten war 2013 erneut auf Wachstumskurs. Laut Harry Brambach, Präsident des baden-württembergischen Kfz-Gewerbes, gab es 968.059 Besitzumschreibungen – ein Zuwachs von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Brambach zeigte sich mit der Entwicklung zufrieden: "Der Markttrend zum jungen, gut ausgestatteten Gebrauchtwagen hat angehalten." Auch für das neue Autojahr sei die Branche im "Ländle" zuversichtlich, leichte Zuwächse verbuchen zu können. (rp)


Yves Schoen verantwortet seit 1. Januar 2014 die Region Europa beim TÜV Nord. Mit Sitz in Essen soll Schoen laut Mitteilung "den internationalen Wachstumskurs der Auslandsgesellschaften in den 17 Ländern der Region, sowohl organisch als auch durch M&A", stärken. Der 44-Jährige berichtet an TÜV Nord-Vorstandsmitglied Dirk Stenkamp. Zuletzt leitete Schoen den Bereich "Business Development International" des Prüfdienstleisters. (rp)


API aktualisiert die Direktannahme-Systeme R 1000 und R 2000. Nach Unternehmensangaben steht für die Anwender ab dem 10. Februar 2014 eine verbesserte Potenzialrecherche zur Verfügung. Das Update soll Autohaus- und Werkstattkunden mit Wartungs- und Reparaturbedarf frühzeitig identifizieren und so deren bedarfsorientierte Ansprache ermöglichen. Gleichzeitig sollen die Kfz-Betriebe dadurch ihre Lager-Bestand besser im Blick behalten und die Werkstatt stärker auslasten können. Der API-Anwender findet das neue Release im Management-Cockpit unter dem Navigationspunkt "Data Center". (rp)


Mit einer Mammut-Versteigerung wartet der amerikanische Auktionsriese Manheim an diesem Samstag (8. Februar) ab 10 Uhr im britischen Colchester auf. Über eintausend Gebrauchtwagen kommen gleichzeitig auf vier Bahnen unter den Hammer. Einlieferer ist BMW, es ist der zweite Tausend-Auto-Verkauf der Herstellers. Manheim Auctions ist nach eigenen Angaben das größte Auto-Auktionshaus der Welt und wickelt jährlich über zehn Millionen Fahrzeugversteigerungen ab. Das Unternehmen setzt im Jahr 59 Milliarden Dollar um und hat seine Zentrale in der US-Stadt Manheim im Bundesstaat Pennsylvania. (mid/wp)


Die Tönjes Holding AG bietet seit 2009 über die Internet-Plattform www.Tönjes-Portal.de einen bundesweiten Kfz-Zulassungsdienst an. Wie das Unternehmen mitteilte, besteht jetzt die Möglichkeit, Kfz-Zulassungen online zu beauftragen. Alle weiteren Aufgaben wie der Behördengang und die Erstellung der Wunschkennzeichen übernehme Tönjes, hieß es. Das Angebot richte sich aufgrund seiner flexiblen Möglichkeiten vor allem an gewerbliche Kunden. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.