-- Anzeige --

Internet: LDB macht Kunden-Feedback sichtbar

20.02.2014 07:16 Uhr
Die LDB-Gruppe hilft Autohäusern und Werkstätten, positives Kunden-Feedback online sichtbar zu machen.
© Foto: imago/Bildwerk

Autohäusern und Werkstätten können mit der neuen Lösung "Like’nTel" von LDB positives Kunden-Feedback direkt auf bis zu fünf relevanten Social-Media-Plattformen veröffentlichen.

-- Anzeige --

Die LDB-Gruppe hilft Autohäusern und Werkstätten, positives Kunden-Feedback online sichtbar zu machen. Wie der Branchendienstleister am Mittwoch bekannt gab, können Betriebe mit der neuen Lösung "Like’nTel" Käufer-Lob direkt auf bis zu fünf relevanten Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Dazu zählen Facebook, KlickTel, Qype, Werkstattcheck und Drivelog.

"Das stärkt das Image von Autohaus und Werkstatt schnell und unkompliziert", sagte LDB-Geschäftsführer Karsten Noss. Marketing via Social Media sei eine wichtige Werbeform für Unternehmen. Doch vielen Autohaus- und Werkstattbetreibern fehle die Zeit, dieses Kommunikationsmedium intensiv zu nutzen. "Die beste Werbung für ein Unternehmen ist die öffentlich geäußerte Begeisterung der eigenen Kunden", so Noss.

Hat ein Kunde mit seinem Fahrzeug einen Servicetermin in seiner Werkstatt wahrgenommen, erhält er durch LDB "Like’nTel" eine Zufriedenheitsabfrage per Telefon. Gebe der Kunde während des Telefonates an, rundherum zufrieden zu sein, werde er gebeten, seiner Begeisterung schriftlich Ausdruck zu verleihen und dies online zu posten, hieß es. (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Tim Bremenkamp

20.02.2014 - 13:42 Uhr

Das sieht tendenziell nach einer guten Idee aus. Zusätzlicher, positiver Nebeneffekt: Bewertungsportale haben großen Einfluss auf die Platzierung bei der Google-Suche. Das Konzept verstößt m. E. auch nicht gegen geltendes Recht (UWG), da Aufforderungen zu Bewertungen auf Bewertungsportalen grundsätzlich erlaubt sind. Der Erfolg steht und fällt natürlich mit der Bereitschaft der Befragten, sich direkt nach dem Telefonat an den Rechner zu setzen und tatsächlich eine Bewertung zu schreiben.


Peter Linn

21.02.2014 - 05:23 Uhr

Hallo Herr Bremenkamp, danke für das positive Feedback. Der Angerufene erhält von uns, der LDB, eine E-Mail mit dem Link zur Facebook-Seite seines Autohauses. Er muss sich dann lediglich anmelden und kann so schnell und direkt den Kommentar eintragen. Mit der für den Anwender sehr einfachen Anwicklung sehen wir keine Probleme das die Bewertung auch gepostet wird. Sollten Sie noch Fragen haben sprechen Sie uns an. www.ldb.de


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Auto News für die Automobilbranche: AUTOHAUS ist eine unabhängige Abo-Fachzeitschrift für die Automobilbranche und ein tagesaktuelles B2B-Online-Portal. AUTOHAUS bietet Auto News, Wirtschaftsnachrichten, Kommentare, Bilder und Videos zu Automodellen, Automarken und Autoherstellern, Automobilhandel und Werkstätten sowie Branchendienstleistern für die gesamte Automobilbranche. Neben den Auto News gibt es auch Interviews, Hintergrundberichte, Marktdaten und Zulassungszahlen, Analysen, Management-Informationen sowie Beiträge aus den Themenbereichen Steuern, Finanzen und Recht. AUTOHAUS bietet Auto News für die Automobilbranche.