Der Autobauer Daimler reagiert auf die Klimadiskussion in der Autoindustrie und bringt seinen Kleinwagen smart als reines Elektroauto auf den Markt. Innerhalb der nächsten sechs Jahre soll der smart in "nennenswerter Stückzahl" produziert werden, sagte der Umweltbevollmächtigte des Autoherstellers, Herbert Kohler, am Mittwochabend in Sevilla. Das vollelektronische Fahrzeug soll mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden. Die aktuelle Generation des Kleinwagens will Daimler entsprechend ausstatten. Einzelheiten nannte Kohler, der bei Daimler für den Fahrzeugaufbau und Antrieb verantwortlich ist, nicht. In London testen die Stuttgarter seit 2007 mit 100 Fahrzeugen bereits den Elektro-Zweisitzer. Der Test war für vier Jahre geplant. Schon beim Start des Projekts hatte der Autobauer als langfristiges Ziel die Serienfertigung genannt. Branchenexperten gehen davon aus, dass in den kommenden Jahrzehnten immer mehr Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein werden. (dpa)
Innovation: Daimler bringt Elektro-Smart

Daimler will innerhalb der kommenden sechs Jahre den Smart als reines Elektro-Auto auf den Markt bringen. Das vollelektronische Fahrzeug soll laut Unternehmensangaben in "nennenswerter Stückzahl" produziert werden.