Gipfelerlebnis
finanzkennzahlen E Das Geschäftsjahr 2011 bringt den Autohäusern auf breiter Front eine deutliche Verbesserung der Ertragslage.
rath, Anders, Dr. Wanner & Partner WPG
Die Betrachtung von Erfolg oder Misserfolg im Autohaus ist ohne die Schlüsselgröße der Umsatzrendite nicht denkbar, sei es als erreichter (oder erlittener) Durchschnitt, als Prognose, als Forderung an den übermächtigen Vertragspartner, als Aufruf an die Händlerschaft, jeder Zusammenhang ist denkbar. Dabei wird häufig übersehen, dass diese Größe nicht ohne Weiteres darstellt, was ihre Bezeichnung verspricht: Es liegt auf der Hand, die Umsatzrendite aus der Gewinn- und Verlustrechnung als Verhältnis von Jahresergebnis zu Umsatz abzuleiten, womit man allerdings bereits auf bestem Wege ist, den Tücken des Autohandels auf den Leim zu kriechen. Verschiedene Hersteller sind in den letzten Jahren dazu übergegangen…
Mehr Infos finden Sie hier!