Der Seat Ibiza ist einer Weiterentwicklung unterzogen worden. Sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch der Innenraum sind laut dem spanischen Importeur überarbeitet worden. Ziel sei es gewesen, "die sportlichen und dynamischen Charakterzüge der Baureihe stärker zu akzentuieren". Die augenfälligste äußere Veränderung ist der neue vordere Stoßfänger, der stärker um die Fahrzeugfront herumgeführt wird und einen Kühlergrill mit wabenförmigen Lufteinlässen umschließt. Im Innenraum kommen höherwertige Materialien zur Verarbeitung, hieß es in einer Mitteilung. An der grundlegenden Fahrzeugstruktur sei nichts verändert worden. Die Modellpalette umfasse zur Markteinführung fünf Ausstattungslinien und insgesamt zehn Motoren – je fünf Benziner und TDI-Aggregate – von 47 kW / 64 PS bis 132 kW / 180 PS. (ab)